AlixPartners gewinnt Telekommunikationsexperten Roman Friedrich als Managing Director

Düsseldorf (16. Februar 2017) – Roman Friedrich (50) stößt als Managing Director zum global tätigen Beratungsunternehmen AlixPartners. Mit dem erfahrenen und breit vernetzten Telekommunikationsexperten baut AlixPartners sein Technologie-, Medien- und Telekommunikations (TMT)-Team am Standort Düsseldorf weiter aus. Friedrich verfügt über mehr als 20 Jahre Consulting- und Managementerfahrung und hat in seiner bisherigen Tätigkeit vor allem […]

Große Konsumgüterhersteller stehen vor entscheidendem Wendepunkt

-Global stagnierende Umsätze erhöhen Druck zur Neuausrichtung -Digitalisierung erfordert stärkere Interaktion mit den Verbrauchern München (09. Februar 2017) – Der Konsumgüterbranche schlägt weltweit rauer Wind entgegen. Die sinkende Nachfrage und unstetes Verbraucherverhalten sorgen vor allem bei der Top-Riege der Unternehmen für stagnierende Zahlen – trotz tiefgreifender Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und verstärkter M&A-Aktivität. Konsumgüterhersteller, die jetzt […]

AlixPartners gewinnt Bernd Brunke als Managing Director

München (24.01.2017) – Bernd Brunke (46) ist neuer Managing Director im Münchener Büro des global tätigen Beratungsunternehmens AlixPartners. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Berater, Manager, CFO und Aufsichtsrat. Brunke war ab 1996 18 Jahre bei Roland Berger tätig, ab 2001 als Partner, ab 2010 als Mitglied des Global Executive Committee. In […]

AlixPartners Global Automotive Outlook 2016: Automobilindustrie am Wendepunkt

In den nächsten 15 Jahren werden elektrische und hybride Antriebe rund die Hälfte des Automarkts erobern. Vernetzte und autonom fahrende Autos setzen neue Ertragspotenziale frei. Die Digitalisierung ermöglicht Kostensenkungen im zweistelligen Prozentbereich. Die Automobilindustrie steht vor der größten Herausforderung der vergangenen 100 Jahre.

München (30. Juni 2016) – Auch künftig bietet der weltweite Automarkt gute Wachstumschancen; zwischen 2015 und 2023

AlixPartners:Transformation der Offshore-Windindustrie ist notwendig und machbar

Reduzierte Windkraft-Ausbaupläne werden die europäischen Hersteller für Offshore-Windräder zu Konsolidierungsmaßnahmen zwingen. Gleichzeitig sorgen robustere Prozesse und technologischer Fortschritt für verringerte Errichtungsrisiken und sinkende Stromerzeugungskosten. Das Niedrigzins-Umfeld bietet ein ideales Finanzierungs-Umfeld für den Ausbau der Offshore-Windkraft, die zu einem unverzichtbaren Baustein der regenerativen Stromerzeugung wird. Auch der Staat