Albis Finance AG verschickt Mahnbescheide: Widerspruch einlegen?

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte
Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte
Landgericht Potsdam: Albis Capital KG kann keine weiteren Zahlungen fordern – Anleger darf Widerruf erklären und muss keine weiteren Gelder in die Liquidationsgesellschaft einzahlen
Albis Capital GmbH&Co. KG: Fondsgesellschaft fordert Nachschüsse trotz Liquidationsbeschluss – was können verunsicherte Anleger tun? –
Eine Vielzahl von Gerichten erkennt derzeit in den Emissionsprospekten der ALAG Automobil GmbH & Co. KG beachtliche Fehler. Für die betroffenen Anleger und ihre Familien eröffnet diese Rechtsprechung gute Chancen bei Klagen gegen die Vermittler. Die Kölner (ehemals Hamburger) Kapitalanlagegesellschaft ALAG Leasing GmbH & Co. KG, hatte zum Jahreswechsel 2012/2013 eine weitere Klagewelle mit mehreren Hunderten von Klagen gestartet.
Welche Anleger sind betroffen?
Betroffe
Die Kapitalanlage der Lease Trend AG hat sich nicht erfolgreich entwickelt
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)
Die Sorgen der Anleger in den letzten Monaten und Jahren, wird für die betroffenen Anleger nun Wirklichkeit: Die Albis Capital AG & Co. KG wird liquidiert. Kenner der Branche wird diese Nachricht nicht überraschen. Hatte die Gesellschaft doch schon seit 2010 mit argen internen Problemen im eigenen Unternehmen zu kämpfen.
Was bedeutet das für die vielen tausend Anleger?
Ein erster Anlauf zur Abstimmung über die Liquidation scheiterte im Jahre 2012 noch knapp.
Noch heute warten Anleger der Albis Capital AG & Co. KG auf eine Rückmeldung des Rechtsanwaltes Hofmann der Kanzlei Dr. May, Hofmann & Kollegen hinsichtlich der anvisierten Liquidation der Albis Capital AG & Co. KG. Eine eigentlich zu erwartende Darstellung des Standes des Verfahrens steht noch immer aus.
Vorstand und Treuhänder sehen keine Grundlage mehr für eine sinnvolle Fortführung der GesellschaftVorstand der ALBIS Capital rechnet mit erheblichen Verlusten für sämtliche Anleger
Zum 31.12.2011 droht vielen Anlegern der Albis Finance AG die Verjährung eventuell bestehender Schadensersatzansprüche. Im Allgemeinen gilt eine dreijährige Verjährungsfrist. Sie beginnt mit Aufklärung und damit Wissen des Anlegers darüber, welche Umstände begründete Ansprüche zulassen, oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht, nicht erkennbar waren. Im Fall Albis Finance AG gibt es allerdings besondere Umstände, die dazu führen k&oum