Geräusche von Windenergieanlagen, Baustellen sowie Gewerbegebieten – Aktuelle Anforderungen an die Schallprognose in besonderen Fällen (WEA, Baulärm und Kontingentierung)

„Geräusche von Windenergieanlagen, Baustellen sowie Gewerbegebieten –
Aktuelle Anforderungen an die Schallprognose in besonderen Fällen (WEA, Baulärm und Kontingentierung)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. Mai 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Akustik für Präsentationen: Damit Sie im Gedächtnis bleiben

Präsentationen ohne die richtige Akustik können zur Herausforderung werden. Wenn man sich als Zuhörer permanent anstrengen muss, alles zu verstehen, ist es wahrscheinlicher, dass man einfach abschaltet. Aber wie sollte ein Raum eingerichtet sein, damit man an jeder Stelle gut und deutlich verstanden wird? Nutzschall, räumliche Distanz, Raumgeometrie, Störschall und Nachhall haben einen Einfluss auf […]

Lärm im Büro: Wenn das Tippen krank macht

Wir wissen, dass viele Jobs eine hohe Lärmbelastung mit sich bringen. Darunter fallen etwa die Arbeiten im Baugewerbe oder in einer Kindertagestätte. Ein Presslufthammer kommt auf 120 Dezibel – der Ohrschutz ist daher selbstverständlich. In Kindergärten erreichen spielende und tobende Kinder immerhin Spitzenwerte von 110 Dezibel. Ein Gespräch mit normaler Lautstärke kommt nur auf 55 […]

HDT Fachtagung: Fahrzeugakustik – NVH von PKW und Nutzfahrzeugen vom 20.06. – 21.06.2018 in Essen

HDT Fachtagung: Fahrzeugakustik – NVH von PKW und Nutzfahrzeugen vom 20.06. – 21.06.2018 in Essen

Fahrzeugakustik von PKW und Nutzfahrzeugen – NVH Neue Technologien, Entwicklungen, Simulation und Anwendung Leitung Dr.-Ing. Christoph Erhard Daimler AG, Stuttgart Dipl.-Ing. Christoph Meier Daimler AG, Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Otto von Estorff Technische Universität Hamburg-Harburg Warum Sie unsere Veranstaltung besuchen sollten Sie erhalten einen breit gefächerten und vielseitigen Einblick in die Schwingungs- und Geräusch-Problematiken bei modernen […]

Man hört, dass man fast nichts hört

Im Seminar Schallabsorber und Schalldämpfer am 26.-27.04.2018 im HDT-Berlin erläutert Professor Jörn Hübelt in der Weiterbildung Themen wie Auslegung und Bewertung von Schalldämpfern, Berechnungsverfahren, modernste Labor- und In-situ-Messverfahren zur Bestimmung der schalltechnischen Wirkung von Schalldämpfern. Zum näheren Verständnis der Wirkungsweise eines Schalldämpfers wird dazu die Auslegung von Schallabsorbern zu Beginn des Lehrganges ausführlich erläutert. Während […]

Einfachere, schnellere vibroakustische Analyse und neue zeitabhängige Strömungsakustik von FFT

Free Field Technologies (FFT), ein Unternehmen von MSC Software, gab heute die Veröffentlichung von Actran 17 bekannt. Die neue Version bietet überragende Performance bei akustischen, vibroakustischen und strömungsakustischen Berechnungen, so dass Ingenieure weltweit ihre geräuschtechnischen Designprobleme schneller lösen können. Actran 17 gibt Entwicklern ein extrem zuverlässiges, ihren Anforderungen anpassbares Werkzeug an die Hand, das in einem breiten Branc