Fernlernen ganz nah: Am Bundesweiten Fernstudientag bleiben keine Fragen zum DistancE-Learning offen

Fernlernen ganz nah: Am Bundesweiten Fernstudientag bleiben keine Fragen zum DistancE-Learning offen

Einmal jährlich initiiert das Forum Distanc-Learning den Bundesweiten Fernstudientag. Anbieter von mediengestützten Lernen sind am 26. Februar 2016 wieder dazu aufgerufen, mit kostenfreien Aktionen die Weiterbildungsmethode DistancE-Learning in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen. Mittels der neuen Website kann der Verbraucher passende Angebot noch einfacher finden.

Teilnehmerzahl nahezu verdreifacht – 460 Kinder beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg

Teilnehmerzahl nahezu verdreifacht – 460 Kinder beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg

460 Kinder aus 37 Stuttgarter und Karlsruher Kitas sowie einer Grundschule haben beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag am 12. November 22 Betriebe und Berufsschulen besucht. Die element-i-Bildungsstiftung hatte die Veranstaltung im Rahmen des Projekts element-i macht MINT im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um Kinder schon früh für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern.

"Die positive Resonanz nach der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr hat uns in diesem

Deutscher „Tag der Sozialkompetenzen“ wird 2013 zum internationalen Ereignis

Nürnberg, 10. Januar 2013. Nach dem Erfolg des ersten deutschen Tags der Sozialkompetenzen im vergangenen Jahr ist der Aktionstag 2013 bereits zum internationalen Ereignis geworden. Denn neben Deutschland wird es auch in Russland und Österreich Aktionsschwerpunkte zu den nichtfachlichen, weichen Mitarbeiterqualitäten geben, die den Erfolg eines jeden Unternehmens wesentlich mitbestimmen. Veranstaltet wird der Tag der Sozialkompetenzen am 28. Februar wieder von dem Personalentwickl