Wichtigste Grundlage des wirtschaftlichen Aufschwungs Lateinamerikas ist die im letzten Jahrzehnt erreichte politische Stabilität. Als Ganzes betrachtet, zeichnet sich daher Lateinamerika in seinem wirtschaftlichen Aufholprozess mit hohen Wachstumsraten aus. Seit 2004 wuchsen die dortigen Volkswirtschaften im Durchschnitt um 4,4 Prozent. Die Auswirkungen der europäischen Schuldenkrise dürften dort nur in geringerem Ausmaß zu spüren sein. Denn: Neben den alten Handelsver
Unlängst teilte Apple mit, dass man von der dritten Generation des iPad bereits mehr als drei Mio. Geräte verkauft habe. Dies ist die bemerkenswerte Zwischenbilanz vier Tage nach Verkaufsstart. Bedenken Sie: Vor zwei Jahren verkaufte sich das erste iPad am Einführungstag nach Medienberichten etwa 300.000 Mal. Es habe damals 80 Tage gedauert, bis die Marke von drei Mio. Geräten erreicht wurde. Jetzt wurde sie in nur wenigen Tagen erreicht. Das ist schier sensationell.
Die SHB Innovative Fondskonzepte AG war als einer der ersten Emissionshäuser mit Ansparfonds auf dem Markt. Damit bieten sich SHB-Immobilienfonds seit langem einer breiten Anlegerschicht an. Ein Konzept was nun Schule macht.
Für den deutschen Aktienmarkt geht ein wahrlich erfreuliches Börsenjahr zu Ende. Unter dem Strich zeigte der deutsche Aktienindex, kurz DAX, eine beachtliche Stärke. Während der DAX seit Jahresbeginn um 17 Prozent kletterte, legte der Weltleitindex Dow Jones lediglich um elf Prozent zu. Der französische CAC 40 wie auch der japanische Nikkei Index verloren im gleichen Zeitraum zwei Prozent.
Die jüngsten Daten aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) machen Mut. Die Auftragseingänge in der Industrie haben laut BMWi und vorläufigen Angaben zufolge im Juni preis- und saisonbereinigt um 3,2 Prozent zugenommen. Im Vormonat waren diese noch leicht rückläufig. Damit zeichne sich eine Fortsetzung des Erholungsprozesses in der Industrie ab. Dies wird laut BMWi auch durch die aktuelle Entwicklung der Stimmungsindikatoren unterlegt. Was zweifelsohne stimmt. So stie