Der Euro steckt in der Krise, Griechenland und
Italien befinden sich trotz drastischer Sparmaßnahmen und politischer
Neustrukturierungen am finanziellen Abgrund. Was passiert im
schlimmsten Fall? Setzt ein Dominoeffekt ein, der sich auf die
gesamte Eurozone auswirkt? Bricht die Gemeinschaftswährung zusammen?
Kommt es zu einer Währungsreform, bei der zahlreiche Anleger ihr
Vermögen verlieren würden? Oder wird gar unser gesamtes Geldsystem
auf den Prüfstand ges
Die Börse hat zu allen Zeiten Menschen fasziniert. Die Aussicht auf hohe Gewinne und ein regelmäßiges Nebeneinkommen lockt jedes Jahr tausende von Neueinsteigern an die Finanzmärkte. In letzter Zeit ging es an den Börsen jedoch äußerst turbulent zu. Lohnt sich aktuell der Einstieg für Anfänger überhaupt? Diese Frage will ein neues Börsenportal beantworten.
Im letzten Quartal ist der Deutsche Aktien Index (DAX) tiefer abgestürzt als j
Das Forum „Nachhaltige Geldanlagen“ bringt es auf den Punkt: Die Schweizer haben ökologisch orientierte Kapitalanlagen für sich entdeckt. Um 23 Prozent, oder anders ausgedrückt, auf 33,6 Milliarden Schweizer Franken ist das Volumen nachhaltiger Anlagen in 2010 gewachsen. „Die Schweizer haben erkannt, dass vernünftige Renditen von Kapitalanlagen auch ökologisch und sozial verträglich erzielt werden können“, sagt Helge Quehl, Verwaltungsrat der Swiss Premium Grou
Am 01.12.2011 hat die SEC die Entscheidung gegen
die Aqua Society Inc. zum beabsichtigten Delistung wie erwartet als
endgültig verkündet. Der Originaltext ist unter folgendem Weblink
http://www.sec.gov/news/digest/2011/dig120111.htm nachzulesen. Der
Handel ist sowohl in den USA als auch in Deutschland eingestellt.
Es wird momentan ein Zeitplan für das weitere Vorgehen der
Gesellschaft erarbeitet. Sobald die Planung abgeschlossen ist, wird
die Gesellschaft die nächst
Die ARAG Allgemeine
Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat den Umwandlungsprozess in eine
Europäische Aktiengesellschaft, "Societas Europaea" (SE)
abgeschlossen. Das Registergericht hat die Namensänderung und
Rechtsformänderung eingetragen. Damit firmiert die operative
Führungsgesellschaft des ARAG Konzerns ab sofort unter dem Namen ARAG
SE. Der Sitz der Gesellschaft bleibt weiterhin Düsseldorf. Der ARAG
Markenauftritt wird ebenfalls nicht verändert.
Strauss sieht große Chancen in Afrika / Wachstum
in China werde häufig überschätzt / Generelle Meidung von Bank-Aktien
empfohlen
Vincent Strauss, Partner der Pariser Fondsgesellschaft Comgest,
glaubt, dass Anleger künftig nicht mehr so hohe Renditen wie bislang
von Emerging-Markets-Aktien erwarten können. "Die Aufteilung des
Vermögens steht zur Debatte", sagte Strauss im Interview mit dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 49/2011)
Herten.- Am 03.11.2011 hat der Verwaltungsrichter
der SEC Cameron Elliot in einer vorläufigen Entscheidung festgelegt,
das die Registrierung der Aqua Society Inc. unter dem Mantel der SEC
aufgehoben wird. Der Grund hiefür sind die verspäteten Filings für
die Geschäftsjahre 2007 – 2010. Die komplette Entscheidung der SEC
ist veröffentlicht unter dem Link
http://sec.gov/litigation/aljdec/2011/id439ce.pdf
Die Aqua Society Inc. hat in einem Zeitraum von 21 Tag
Die Tele München Gruppe (TMG) hat durch den
Zuerwerb von rund 850.000 Aktien ihre bisherige Beteiligung an der
Odeon Film AG von rund 33% auf nun über 40% erhöht. Erst im Juli
diesen Jahres wurde die Beteiligung der TMG an der Odeon Film AG
durch das Bundeskartellamt offiziell genehmigt. Nach dem Ankauf des
jüngsten Aktienpaketes ist die TMG zweitgrößter Einzelaktionär der
Odeon Film AG.
Die vergangenen zehn Jahre
markierten Brasiliens goldenes Jahrzehnt. Die strikte
haushaltspolitische Disziplin seit Ende der 1990er Jahre, die
deutliche Abwertung des Real während der Argentinienkrise und Chinas
wachsender Bedarf an Rohstoffen schufen ein für Konjunktur und
Aktienmärkte günstiges Umfeld. In den Jahren vor 2008 waren Zuwächse
um 5, 6 oder sogar 7 Prozent durchaus nicht ungewöhnlich. Zwischen
2002 und 2008 stieg der Wert des brasilianischen Akt