Das neue Entgeltgleichheitsgesetz

Das neue Entgeltgleichheitsgesetz

Der Gesetzesentwurf

Seit Dezember 2015 wird das Gesetz zur Entgeltgleichheit heiß diskutiert. Das Gesetz soll Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen schaffen. Der Referentenentwurf des BMFSFJ wurde allerdings stark kritisiert, denn für Arbeitgeber sind zusätzliche Berichtspflichten und hohe Prüfauflagen zu erwarten.

Die Eckpunkte

Bereits im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass eine "bestehende Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen nicht zu akz

Schulleiterinnen und Schulleiter kämpfen im Schulalltag täglich an vielen Fronten

Schulleiterinnen und Schulleiter kämpfen im Schulalltag täglich an vielen Fronten

Das Aufgabengebiet einer Schulleitung ist immens. Dabei verschlingen organisatorische Aufgaben, wie Konferenzvorbereitung, Lehrplanerstellung oder Budgetplanung neben der Tätigkeit als Lehrkraft die meiste Zeit. Oftmals fehlt der Raum für die aktuellen Herausforderungen, wie das Erstellen von Schulentwicklungskonzepten, der Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern oder die Integration von Flüchtlingen.

Auf der Schulleitertagung am 19. April in Bad Boll lernen Schulleiterinne

REACH – Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse

REACH – Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse

Der Europäische Gerichtshof hat mit Entscheidung vom 10.09.2015 die Informationspflicht über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC – Substances of Very High Concern) verschärft.

Nach § 33 der Europäischen Chemikalienverordnung REACH sind Lieferanten eines Erzeugnisses verpflichtet, gewerbliche Abnehmer über SVHC-Stoffe in ihren Produkten unmittelbar zu informieren, wenn deren Konzentration 0,1 Masseprozent im Erzeugnis übersteigt.

Wie der Begriff "Er