Social Media Trends und rechtliche Rahmenbedingungen
Branchengipfel der Akademie des Deutschen Buchhandels
Branchengipfel der Akademie des Deutschen Buchhandels
Verlage, Medienunternehmen und Agenturen bespielen mit ihren Inhalten heute ganz unterschiedliche Kanäle – von der Zeitschrift bis zum Online-Portal, vom TV-Sender bis zur Community im Web. Um den Qualitätsansprüchen der Kunden medienübergreifend gerecht zu werden und zugleich Komplexität und Kosten im Griff zu behalten, ist ein professionelles Content Management unverzichtbar. An der Schnittstelle von Redaktion und Technik umfasst dies alle Prozesse und Technologien f&u
Von journalistischen Texten, wie Berichten, Reportagen oder Interviews über Newsletter bis hin zu PR-Texten – die Leser sehen sich ständig einer immer größer werdenden Zahl an Texten gegenüber. Wer bei der zunehmenden Informationsflut ankommen will, muss sich daher prägnant und verständlich ausdrücken und wissen, für wen er schreibt. Dabei helfen Regeln aus der Kommunikationsforschung, das Handwerk des Journalismus und eine konsequente Kundenorientie
1. Branchengipfel Social Media und Recht der Akademie des Deutschen Buchhandels
Zukunftsstrategien und Nutzertrends für Fachbücher
Ab 2017 gelten neue kommunikative Normen – Zukunftsstrategien, Produkt- und Serviceinnovationen in Medienhäusern und Buchhandel
Anlässlich ihres 20. Jubiläums veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 5. November einen Zukunftskongress mit Top-Strategen der Publishing-Branche
Multimediaprodukte von der Konzeption bis zum Vertrieb: Enhanced E-Books, Apps, Games