HIV-positiv im Arbeitsleben: Bundesministerien, Unternehmen und Kammern unterzeichnen Deklaration gegen Diskriminierung (VIDEO)

Welt-Aids-Tag 2020: Über 100 Arbeitgeber_innen haben bei #positivarbeiten unterschrieben. Am 1.12. startet die Initiative der Deutschen Aidshilfe auch in den USA, Kanada, Österreich und Tschechien. Unterzeichungsevent mit Jens Spahn, Claudia Roth, HIV-positiven Arbeitnehmer_innen und vielen anderen online

Menschen mit HIV sind Kolleg_innen wie alle anderen. Diese Aussage haben anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1.12.2020 Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Bundesverteidigungsmin

Tag der Arbeit: Menschen mit HIV demonstrieren Selbstverständlichkeit

Aktionskampagne zum 1. Mai: "Mit HIV arbeiten? Na klar!" – Gemeinsam gegen Diskriminierung und Vorurteile am Arbeitsplatz.

Eigentlich wollten in diesem Jahr am 1. Mai erstmals HIV-positive Arbeitnehmer_innen gemeinsam auf die Straße gehen. Wegen Corona wurde die Demonstration nun ins Internet verlegt. Die Botschaft dieser Aktion der Deutschen Aidshilfe (DAH) bleibt die gleiche: Schluss mit Diskriminierung im Arbeitsleben! HIV muss im Beruf keine Rolle mehr spielen!

In den Worte

Gedenktag 21.7.: Drogenhilfe könnte Todesfälle verhindern

Kommunale Drogenhilfe kann Leben retten und Gesundheit erhalten – ist aber chronisch unterfinanziert. Deutsche Aidshilfe: „An Menschenleben spart man nicht!“ Zahl der Drogentodesfälle könnte deutlich niedriger sein. Passgenaue Hilfe bei Problemen im Umgang mit Drogen – dafür gibt es die kommunale Suchthilfe. Dass sie vielerorts dramatisch unterfinanziert ist, kostet Menschen ihr Leben. Der Internationale Gedenktag […]

Piraten Niedersachsen begrüßen Urteil zur Einstellung HIV-infizierter Bewerber für den Polizeivorbereitungsdienst

Am heutigen 18.07.19 hatte die 13. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover die Frage zu klären, ob ein Bewerber für den Vorbereitungsdienst bei der niedersächsischen Landespolizei zum gehobenen Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) gesundheitlich geeignet ist, wenn eine HIV-Infektion besteht. Im speziellen Fall ist aufgrund der medizinischen Behandlung eine Virenlast nicht mehr nachweisbar, Medikamente müssen […]

Arbeitgeber für Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen (VIDEO)

Deklaration gegen Diskriminierung im Arbeitsleben veröffentlicht. IBM, SAP und viele andere: HIV ist Teil von Diversity Mehr als 50 namhafte Unternehmen und Organisationen haben heute in Hamburg eine Deklaration gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben unterzeichnet. Am Vortag des Deutsch-Österreichischen Aids-Kongresses (DÖAK) setzen sie damit öffentlich ein Zeichen, vermitteln ein zeitgemäßes Bild vom […]

Presse-Einladung: Unternehmen gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen im Arbeitsleben

PK und Bildtermin am 12.6.2019, 11 Uhr in Hamburg Mit einer gemeinsamen Deklaration wenden sich in der kommenden Woche mehr als 50 namhafte Unternehmen und Organisationen gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben. Am Vortag des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) in Hamburg machen sie auf Initiative der Deutschen Aidshilfe in der Hansestadt deutlich: Bei uns […]

HIV-Konferenz in Stuttgart: Mitten im Leben

20. „Positive Begegnungen“ für ein selbstverständliches Leben mit HIV / Deutsche AIDS-Hilfe engagiert sich mit IBM, Daimler, SAP und der Stadt Stuttgart für ein diskriminierungsfreies Arbeitsleben / Demonstration: „HIV-Ãœbertragung unter Therapie? Unmöglich!“ Am Donnerstag beginnt in Stuttgart Europas größte Konferenz zum Leben mit HIV. Bei den 20. „Positiven Begegnungen“, veranstaltet von der Deutschen AIDS-Hilfe, erarbeiten […]

Der Zeitgeist ist grün – die Natur bleibt fremd / Repräsentative Allensbach-Umfrage im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die neueste Umfrage des Instituts für Demoskopie
Allensbach (IfD) im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung
verdeutlicht eine zunehmende Diskrepanz zwischen grünem Zeitgeist und
Natur. So wird beispielsweise die "Das ist IN – das ist OUT"-Liste
bei der Befragung von 1407 Bundesbürgern auf der IN-Seite deutlich
von Bio-Produkten (92%) angeführt, während Markwirtschaft (61%) und
Leistungsbereitschaft (60%) die hinteren Plätze einnehmen.

"Die B

Protest gegen Strafverfolgung 30 HIV-Positiver in Tschechien

Strafanzeigen durch Gesundheitsbehörde aufgrund von
Fehleinschätzung. HIV-positive Menschen werden drangsaliert, die
Verbreitung von HIV gefördert. Deutsche AIDS-Hilfe: "Schwerer
gesundheitspolitischer Fehltritt"

Die Prager Gesundheitsbehörden haben Strafanzeige gegen 30
HIV-positive Männer gestellt, weil sie angeblich Sex ohne Kondom
hatten und damit die Weitergabe von HIV riskiert hätten. Dieses
Vorgehen der Prager Behörden ist diskriminier

Prostituiertenschutzgesetz: neue Gefahren statt Schutz

Konsens unter Fachleuten: Gesetz wird schaden statt
zu schützen / Hohe Belastung für Länder und Kommunen /
Organisationen legen Stellungnahmen vor

ProstituiertenSCHUTZ – der Titel des geplanten Gesetzes ist
irreführend. Denn der Entwurf, der sich zurzeit in Abstimmung
befindet, sieht eine Reihe von Pflichten für Prostituierte vor, mit
denen sie überwacht und kontrolliert werden sollen. Die
ursprünglichen Ziele des Gesetzes, nämlich die Rechte von