ewswire) – Chiquita Brands
International, Inc. übergab heute die innovative Biogasanlage des
Unternehmens bei Mundimar S.A. in Guápiles, Costa Rica, ihrer
Bestimmung. Manuel Rodriguez, Senior Vice President staatliche
Angelegenheiten und Unternehmensverantwortung, sprach im Beisein der
Präsidentin Laura Chinchilla von Costa Rica über Chiquitas jüngste
Anstrengungen für die Förderung nachhaltiger, klimaneutraler
Betriebsstätten.
Die SBE Sustainable Bio Energy GmbH zieht eine
positive Zwischenbilanz nach der Raps- und Getreideernte in der
Ukraine. "Wir sind mit dem Ernteergebnis zufrieden", sagt
SBE-Geschäftsführer Falk-Wilhelm Schulz. "Die Gesellschaft wird aus
heutiger Sicht ihre Umsatzziele und Planergebnisse erreichen trotz
der in diesem Jahr nachteiligen Witterungsverhältnisse." Die SBE
liegt damit genau im Plan auf ihrem Weg, ehemals brachliegende
Flächen zu ertragreic
Moderner Ackerbau – unter Einsatz von mineralischem Dünger und
Pflanzenschutz – hat dieses Jahr in Deutschland rund 60% mehr Weizen
produziert, als ohne deren Einsatz möglich gewesen wäre. Darauf weist
aus Anlass der aktuellen Ernteschätzung für Getreide durch den
Deutschen Bauernverband (DBV) die Fördergemeinschaft Nachhaltige
Landwirtschaft (FNL) hin.
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, sagte: "Ohne Einsatz
von Pflanzenschutz u
ewswire) – Die Potash
Corporation of Saskatchewan Inc. ("PotashCorp") gab heute bekannt,
dass ihr Vorstand nach sorgfältiger Prüfung unter Beteiligung ihrer
unabhängigen Finanz- und Rechtsberater einstimmig beschlossen hat,
das unaufgeforderte Angebot von BHP Billiton Development 2 (Canada)
Limited, einer indirekten 100% Tochtergesellschaft der BHP Billiton
Plc ("BHP Billiton") zurückzuweisen, die umlaufenden Aktien der
PotashCorp für 130 US$ pro Akt
ewswire) – Potash Corporation
of Saskatchewan Inc. ("PotashCorp") gab heute bekannt, dass ihr
Vorstand von BHP Billiton Limited ("BHP Billiton") ein unverlangtes
Angebot erhalten und einstimmig zurückgewiesen hat. Nach dem Angebot
sollte eine Vereinbarung geschlossen werden, aufgrund der BHP
Billiton die PotashCorp für 130 $US pro Aktie in bar übernehmen
wollte. Der Vorstand der PotashCorp hat das unverlangte Angebot von
BHP Billiton mit Hilfe ihrer unabhä
ewswire) – Potash Corporation
of Saskatchewan Inc. ("PotashCorp") gab heute bekannt, dass ihr
Vorstand einen Plan über die Rechte der Aktionäre gebilligt hat, der
allerdings noch der Genehmigung der TSX bedarf.
Mit dem Plan für die Aktionärsrechte soll garantiert werden, dass
der Vorstand der PotashCorp im Zusammenhang mit einem förmlichen
Übernahmeangebot ausreichend Zeit hat, Alternativen, einschliesslich
konkurrierender Angebote, die eventuell gemac
Im ersten Halbjahr 2010 wurden in Deutschland
gut 3,9 Millionen Tonnen Fleisch gewerblich produziert; das waren
4,1% oder 153 900 Tonnen mehr als im ersten Halbjahr 2009. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entfiel der
überwiegende Teil der Fleischerzeugung auf Schweinefleisch mit knapp
2,7 Millionen Tonnen, gefolgt von Geflügelfleisch (679 800 Tonnen)
und Rindfleisch (566 200 Tonnen).
Die Anzahl der Schweineschlachtungen ist im zurückliegenden
Ha
Der NABU konnte auch im Krisenjahr 2009 auf breite
Unterstützung in der Bevölkerung bauen. Die Verbandsentwicklung blieb
trotz Wirtschaftskrise stabil. Die Mitgliederzahl hat sogar leicht
auf 426.000 zugenommen (2008: 419.000). Hinzu kommen noch über 40.000
Förderer, die den NABU dauerhaft unterstützen. Die Einnahmen aus
Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Erbschaften konnten weiter gesteigert
werden und bilden mit einem Anteil von 79 Prozent das Fundament der
Natur
– Faire Dachmarke unterstützt seit zwei Jahren deutsche Landwirte
– Mit jedem Kauf eines Artikels gehen 10 Cent an die Produzenten
– Sortiment umfasst Milch, Kartoffeln, Schinken, Mozzarella und
Eier
Netto Marken-Discount feiert Geburtstag: Bereits seit zwei Jahren
engagiert sich der Lebensmittel-Discounter mit seiner fairen
Initiative "Ein Herz für Erzeuger" für deutsche Landwirte. Seit
August 2008 haben Netto-Kunden die Möglichkeit, mit dem
Die ölsaatenverarbeitende Industrie in Deutschland
arbeitet nachhaltig und im Sinne eines verbesserten Klimaschutzes.
Dies bescheinigen die vorliegenden Nachhaltigkeitsnachweise, die von
anerkannten Zertifizierern nach den Kriterien der
Nachhaltigkeitsverordnungen für Biostrom und Biokraftstoffe
ausgestellt wurden. Demnach ist ein Großteil der industriellen
Ölmühlen bereits zertifiziert. "Die ölsaatenverarbeitende Industrie
hat in den letzten Monaten in