GreenAcacia: Das „Forstgeldkonto“ von ForestFinance

Innovatives Forstinvestment mit sofortigen,
jährlichen Erträgen und nur sieben Jahren Laufzeit bereits ab 2.250
EUR

ForestFinance, größter Anbieter von Walddirektinvestments in der
EU, platziert mit "GreenAcacia" ein neuartiges Produkt am Markt. Das
Besondere an diesem Investment in vietnamesische Akazien-Plantagen
sind die sofortigen Rückflüsse ab dem ersten Jahr und die kurze
Gesamtlaufzeit von nur sieben Jahren. Es ähnelt somit einem &qu

ErlebnisBauernhof auf der IGW 2011:
„Branche gesund. Produkte gesund“

Mehr als ein Dutzend neue Partner auf einer der
beliebtesten Sonderschauen der Internationalen Grünen Woche in Berlin

250-jähriges Jubiläum des europäischen Veterinärwesens

Berlin, 13. September 2010 – Der ErlebnisBauernhof auf der
Internationalen Grünen Woche (IGW) 2011 in Berlin wird unter dem
Motto: "Branche gesund. Produkte gesund" stehen und über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft informieren. Das gab die
Förder

ErlebnisBauernhof auf der IGW 2011:
„Branche gesund. Produkte gesund“

Mehr als ein Dutzend neue Partner auf einer der
beliebtesten Sonderschauen der Internationalen Grünen Woche in Berlin

250-jähriges Jubiläum des europäischen Veterinärwesens

Berlin, 13. September 2010 – Der ErlebnisBauernhof auf der
Internationalen Grünen Woche (IGW) 2011 in Berlin wird unter dem
Motto: "Branche gesund. Produkte gesund" stehen und über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft informieren. Das gab die
Förder

DLG-Pflanzenbauzentrum kommt nach Sachsen-Anhalt

Lange wurde spekuliert, jetzt ist es bekannt:
Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) wird in
Bernburg-Strenzfeld in Sachsen-Anhalt ihr Internationales
Pflanzenbauzentrum errichten.

Das hat heute der DLG-Gesamtausschuss in Braunschweig beschlossen.
Sachsen-Anhalts Umwelt- und Landwirtschaftsminister Dr. Hermann Onko
Aeikens begrüßte die Entscheidung. Aeikens sagte: "Ich freue mich,
dass sich die DLG für Sachsen-Anhalt entschieden hat. Der
Agrarstandort Sachs

BLL: Lebensmittelwirtschaft steht in konstruktivem Dialog mit Verbraucherorganisationen

Der Bund für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde e. V. (BLL) steht als Spitzenverband der deutschen
Lebensmittelwirtschaft bereits seit vielen Jahren in einem
kontinuierlichen, sachlich-konstruktiven Dialog mit
Verbraucherzentralen (vzbv), Kirchen und Gewerkschaften. Das
bekräftigte BLL-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Matthias Horst. Er
reagierte damit auf die vom Chef der Foodwatch-Organisation, Thilo
Bode, in einem Interview erhobene Kritik, die Ernährungswir

Hunger wird zum zentralen Problem der Weltpolitik / Die Landwirtschaft wird zu einer Schlüsselbranche des 21. Jahrhunderts

Die hohen Preise für Weizen und andere Agrargüter
sind Vorbote einer drohenden Welternährungskrise. "Wenn nicht
entscheidend gegengesteuert wird, werden die Preise wichtiger
Agrargüter in nur wenigen Jahren um 50 bis 100 % über denjenigen
liegen, die zu Beginn des letzten Jahrzehnts noch üblich waren," sagt
Harald von Witzke, Präsident des Humboldt Forums für Ernährung und
Landwirtschaft, einem internationalen Think Tank mit Sitz in Be

Greenpeace präsentiert neuen Einkaufsratgeber / Edeka-Nord bringt neue Marke ohne Gentechnik auf den Markt

2. 9. 2010 – Greenpeace bietet ab heute den
aktualisierten Einkaufsratgeber "Essen ohne Gentechnik" an. Er zeigt,
welche Lebensmittelhersteller und Handelsketten derzeit Gentechnik
vermeiden. Nun macht auch die größte deutsche Handelskette erste
Schritte: Edeka-Nord stellt heute in Pinneberg bei Hamburg seine neue
Eigenmarke "Unserer Heimat" mit Milchprodukten vor, die das Siegel
"ohne Gentechnik" tragen. Für diese verarbeitet Edeka-Nord nur Milc

NABU lehnt Forderung nach europäischem Kormoran-Managementplan ab

Der NABU hat Forderungen von Fischerei- und
Anglerverbänden nach einer drastischen Reduzierung der
Kormoranbestände eine deutliche Absage erteilt. Der Deutsche
Fischerei-Verband (DFV) hatte auf dem Fischereitag in München
gefordert, dass die Hälfte aller Kormorane in Deutschland "von der
Bildfläche verschwinden" solle.

NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Das Comeback des Kormorans an
Küsten, Seen und Flüssen ist trotz regionaler Problem

VIER PFOTEN kritisiert: Bauernverband Rheinland-Pfalz Süd will mit der Bundeswehr Krieg gegen Wildschweine führen

Die internationale Tierschutzschutzorganisation
VIER PFOTEN weist Forderungen des rheinland-pfälzischen
Bauernverbandes (Süd) nach einem Einsatz der Bundeswehr bei der Jagd
auf Wildschweine als absurd zurück. "Offenbar möchte sich der
Verbandspräsident und CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Schindler im
Sommerloch profilieren", erklärt Johanna Stadler, Geschäftsführerin
von VIER PFOTEN.

In Rheinland-Pfalz befürchten Landwirte Verz&o

4. Dow Jones Agrar Forum: „Das ABC des Terminhandels“ am 26. Oktober 2010 in Frankfurt am Main

4. Dow Jones Agrar Forum: „Das ABC des Terminhandels“ am 26. Oktober 2010 in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, 1. September 2010 – „Verkehrte Welt“ am internationalen Getreidemarkt: Deutschland muss um seine Position als Qualitätsgarant fürchten, Russland denkt über Weizenimporte nach und die Ukraine bremst ihre Exporteure aus. Dieses ungewöhnliche Szenario stellt die Agrarbranche 2010/11 vor eine schwierige Aufgabe.