ABTCP: Papierhersteller sollten investieren, um Wettbewerbsfähigkeit in Brasilien zu verbessern

– Wachstumsherausforderungen in der Papierindustrie sind das
Thema des ABTCP 2011 – 44. Internationaler Kongress und Ausstellung für
Zellstoff und Papier

Die positive Entwicklung der brasilianischen Wirtschaft hat einen
Anstieg des Papierverbrauchs begünstigt und zwar hauptsächlich bei
Verpackung und bei Hygienepapier für sanitäre Zwecke. Die
brasilianische Papierbranche steht jedoch vor einigen
Herausforderungen,

„Biogas ist ohne Folgen für Lebensmittelversorgung, Bodenpreise und Biodiversität nachhaltig erzeugbar“

Biogasrat veröffentlicht Studie: "Biogas und
Landwirtschaft"

"Die Erzeugung von Biogas führt weder zu Monokulturen noch zu
steigenden Bodenpreisen. Ursache für diese Probleme ist in der Regel
die boomende Veredelungswirtschaft", erklärt Reinhard Schultz,
Geschäftsführer des Biogasrat.e.V. Der Verband hat aktuell eine
Studie zum Thema "Biogas und Landwirtschaft" erarbeitet. Untersucht
wurden die Auswirkungen der Biogasprodukti

Moderater Anstieg der Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2011

Im ersten Halbjahr 2011 wurden in Deutschland
rund 4 Millionen Tonnen Fleisch gewerblich erzeugt; das war eine
Produktionssteigerung um 1,1 % (+ 42 700 Tonnen) gegenüber dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, setzte sich damit das seit mehreren
Jahren stetige, starke Produktionswachstum – seit 2005 im
Durchschnitt 4,0 % – nicht weiter fort. Ausschlaggebend hierfür sind
vor allem der geringere Zuwachs bei den Schweineschla

Sodrugestvo erwirbt in Brasilien Lider Armazens Gerais

– Erwerb verbessert das Angebot der Gruppe an brasilianische
Getreidefirmen der Staaten Goias und Minas Gerais

Die Sodrugestvo Group hat 100 Prozent von Lider Armazens Gerais
S.A. erworben.

Lider, das grösste brasilianische Unternehmen in privater Hand,
das sich Lagerung und Umschlag von Getreide widmet, betreibt 15
Lagerhäuser in den am schnellsten wachsenden Agrarregionen
Brasiliens. Alle Lagerhäuser sind mittels exklusiver langfristiger
V

Angriffe auf Tierhalter: Weg der rechtsstaatlichen Auseinandersetzung verlassen

Brandanschläge, Einbrüche, Vorverurteilungen und
Anfeindungen – viele Tierhalter sind in Sorge um ihr Hab und Gut. "So
etwas darf es in einem Rechtsstaat nicht geben", stellen der Deutsche
Bauernverband (DBV) und der Zentralverband der Deutschen
Geflügelwirtschaft nach dem Brandanschlag auf eine Hähnchenmastanlage
vor rund drei Wochen und der Einbruch-Serie in Geflügelställe in den
letzten Tagen fest. "Wir brauchen die klare Botschaft der Politik,

Imcopa meldet richterliche Bestätigung seines Reorganisierungsplans

Imcopa International Cayman Ltd. (der "Emittent") und Imcopa
Importacao, Exportacao Industria e Oleos S.A. (der "Garant" bzw.
"Imcopa") veröffentlichen diese Pressemeldung, um die Eigentümer (die
"Anteilseigner") der 10,375-prozentigen Anleihen im Gesamtwert von
100.000.000 USD mit Fälligkeit im Jahr 2009 (ISIN: XS0275709094) (die
"Anleihen") des Emittenten über den aktuellen Stand des
aussergerichtlichen Reorganisierungsp

Brasilien stellt bei der Einführung transgener Nutzpflanzen einen neuen Rekord auf

– Eine Studie von Celeres zeigt, dass auf 82,7 % der gesamten
Anbaufläche von Sojabohnen, auf 64,9 % der Anbaufläche von Mais und auf
39,7 % der Anbaufläche von Baumwolle gentechnisch verändertes Saatgut
ausgebracht wird. Die grösste Anbaufläche mit gentechnisch veränderten
Sojabohnen befindet sich nunmehr in der zentralwestlichen Region.

Wie aus der vom Consulting-Unternehmen Celeres durchgeführten1.
Studie &uuml

Afghanistan: Shelter Now ruft zu deutlich verstärkter Entwicklungshilfe auf / Schwerpunkte Landwirtschaft und Bildung – Erinnerung an Entführung vor 10 Jahren

Zu einer deutlichen Erhöhung der
Entwicklungshilfe für Afghanistan ruft das internationale christliche
Hilfswerk Shelter Now auf. "Wenn das ausländische Militär abzieht,
muss die zivile Aufbauhilfe verstärkt werden", sagt der deutsche
Shelter Now-Direktor Udo Stolte. Dafür könnten freiwerdende
Rüstungsausgaben verwendet werden. "Die Afghanen wollen Frieden, eine
sichere Existenz und gute Zukunftsperspektiven", so Stolte. Gerade
kle

Einführung von staatlichem Kataster bringt die Ukraine einem freien Grundstücksmarkt näher

Das ukrainische Gesetz "Über das staatliche Kataster" wurde heute
vom Präsidenten unterzeichnet und legt das Fundament für die
Aufhebung des Verbots von Grundstückskäufen und -verkäufen im Land.
Das Gesetz legt die Einführung des landesweiten Katasters fest. Der
eine Schritt, der noch aussteht, bevor das Verbot aufgehoben wird,
ist die Verabschiedung des ukrainischen Gesetzes "Über den
Grundstücksmarkt", an dem derzeit gearbeit

Süßkirschenernte 2011 voraussichtlich besser als 2010, Sauerkirschen stagnieren

Nach ersten Schätzungen vom 10. Juni 2011 ist
die Süßkirschenernte im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen und
wird bei voraussichtlich gut 33 300 Tonnen liegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, steht diesem
Anstieg von 8% im Vergleich zu 2010 eine nahezu gleichbleibende
Erntemenge von knapp 18 300 Tonnen Sauerkirschen gegenüber. Vor allem
Spätfröste im Mai haben ein besseres Ernteergebnis verhindert.

Die erwartete Sü&szlig