Der Impact-Fonds-Manager Abler Nordic hat sich mit der Temasek Foundation, einer in Singapur ansässigen philanthropischen Organisation, die Impact-Programme in Asien vorantreibt, dem nachhaltigen Palmölproduzenten Musim Mas und dem Livelihoods Fund zusammengetan, um das Projekt „Sustainable Oil Palm Replanting in Indonesia (SOPRI)" zu starten. Die Pilotinitiative erleichtert Kleinbauern den Zugang zu Finanzmitteln und Ressourcen, um Ölpalmen nachhaltig neu zu pflanzen,
In den malerischen Hügeln Unterharmersbachs, wo die Familie Fritsch seit 1873 Landwirtschaft betreibt, stellt der Klimawandel die Region vor nie dagewesene Herausforderungen. Trockenperioden und extreme Wetterlagen setzen der Futterproduktion zu und belasten die Tiere. Doch mit dem Projekt ResKuh wird eine innovative Lösung angestrebt, die Landwirte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz vereint. Durch den Einsatz modernster Technologien und gemeinsamer Expertise werden Nachhaltigk
– Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen legt Geschäftszahlen 2024 vor
– Investitionsvolumen weiter hoch – Marktanteile hinzugewonnen
– Eigenenergieversorgung und Nachhaltigkeit im Fokus
"Wir brauchen wieder mehr Mut in Deutschland, müssen die Wirtschaftskraft stärken, Unternehmertum fördern und mehr Markt zulassen." Dr. Dirk Köckler nutzte die digitale Bilanz-Pressekonferenz der AGRAVIS Raiffeisen AG, um ein klares Bekenntnis zum Landwirtschaftss
Zespri ruft Innovatoren dazu auf, Lösungen zu finden, die eine sinnvolle Dekarbonisierung vorantreiben und die Produktivität von Obstplantagen verbessern
Zespri, der weltweit größte Kiwi-Vermarkter mit einem Umsatz von über 2,5 Milliarden US-Dollar und einem Drittel des weltweiten Branchenvolumens, bekräftigt seine Investition in Höhe von 2 Millionen US-Dollar in den ZAG, den Zespri Innovation Fund, ein Engagement zur Beschleunigung nachhaltiger Innovationen
Eine aktuelle Studie des Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen Civey (http://www.civey.com) zeigt: 77 Prozent der deutschen Verbraucher:innen stehen nachhaltigen Technologien in der Landwirtschaft offen gegenüber. Besonders gefragt sind Innovationen, die Umweltbelastungen reduzieren und die Lebensmittelsicherheit erhöhen. Die Ergebnisse des Innovationskompasses 2025 geben Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wer
Die Angriffe Russlands auf die territoriale Integrität der Ukraine dauern nun schon seit über zehn Jahren an – die Besetzung der Krim 2014 jährt sich Ende Februar zum elften Mal und am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen. Für viele Menschen in der Ukraine bedeutet das unermessliches Leid und Entbehrung. Dennoch geht das Leben in dem Land vielerorts weiter. Besonders in den nicht unmittelbar vom Krieg betroffenen Regionen arbeiten Menschen und Betriebe an d
Seit Jahren verfehlen die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die gesetzlichen Nitratgrenzwerte im Grundwasser an zahlreichen Messstellen. Die Folgen: Das Grundwasser im Ems-Gebiet eignet sich teilweise nicht mehr zur Gewinnung von Trinkwasser, Wasserkosten für die Bevölkerung steigen und die Artenvielfalt geht stark zurück. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat deswegen für mehr Gewässerschutz und gegen den massiven Nitrateintrag geklagt und im November 2023
Der Hunger in der Welt ist zuletzt wieder gestiegen. Die Rufe werden immer lauter, dass wir alle Anstrengungen unternehmen müssen, um die Weltbevölkerung zu ernähren