Vollkostenrechnung in einer Agentursoftware
Die Erfolgsbetrachtung von einzelnen Projekten oder Kunden ist unbestritten eine wichtige Disziplin des Agenturcontrollings. Doch welche Parameter legt man hier idealerweise zugrunde?
Die Erfolgsbetrachtung von einzelnen Projekten oder Kunden ist unbestritten eine wichtige Disziplin des Agenturcontrollings. Doch welche Parameter legt man hier idealerweise zugrunde?
Nach welchen Kriterien werden in Agenturen die Rentabilitäten von Kunden und Projekten gemessen?
Controller in Agenturen haben schon immer einen schweren Stand: Geht es der Agentur gut, dann braucht man ihn angeblich nicht, stagniert das Geschäft, werden alle Karten auf die Akquisition gesetzt und in schlechten Zeiten ist kein Budget für das Controlling da. Controller haben schnell den Ruf eines Pfennigfuchsers und Kreativitätskillers. Dabei sichert ein guter Controller die Jobs der Mitarbeiter. Gerade kleine und mittlere Agenturen unterschätzen dieses Thema häufig.
Erneuter Datendiebstahl – KBMpro bietet optimalen Schutz für sensible Daten, auch in der Cloud
Neue SaaS-Lösung vereinfacht und beschleunigt zeitintensive Prozesse in der Projektplanung.
Basel II und Agenturcontrolling spielen in jeder professionellen Agentursoftware eine besondere Rolle.
Wer eine Agentursoftware sucht und einführen möchte, hat eine spannende, aber auch lehr- und aufschlussreiche Zeit vor sich. Viele Themen werden berührt, mit denen sich beschäftigt werden muss.Gut, dass es hier ein Fachportal gibt, das Informationen zu Software und Hintergründen, Projektmanagement und Beratung bereit hält.
Aktuell gibt es einen neuen Fachartikel zu der Entwicklungsplattform „4D“ auf deren Basis einige Agentursoftware-Produkte entwickelt worden sind
Agenturverbände haben nahezu den gleichen Bedarf wie eine Agentur: Sie benötigen eine Agentursoftware, die in der Lage ist, Kontakte und Kunden zu verwalten.
CONIMAGE von ConAktiv 9.0 überzeugt
„Controlling in Agenturen" hat seit jeher einen hohen Stellenwert in der gesamten Agentur-Branche. Dennoch man zu diesem Thema immer wieder fest, wie stiefmütterlich es in der Praxis gehandhabt wird.