Meetings erfolgreich beginnen, abkürzen und beenden

Wie man startet, so liegt man im Rennen
Wie man startet, so liegt man im Rennen
Produzierende Unternehmen müssen immer schneller auf die Veränderungen im Markt und flexibler auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren. Smart Factory ist für viele das Ziel. Das gelingt nur mit einer auf maximale Effizienz getrimmten Produktion. Doch wie erkennt man Optimierungspotenziale und wie setzt man solche Erkenntnisse in der Praxis dauerhaft um? Die Antworten auf dieses […]
Unternehmen fehlt eine digitale Agenda
Brisante Neuerscheinung von Michael Brückner
Aachen / Berlin 23. Juli 2014 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden Entwürfen der Digitalen Agenda und lenkt den Blick auf eine notwendige Berücksichtigung des IT-Mittelstands als eigene Kraft der digitalen Wirtschaft: "Die Bedeutung des IT-Mittelstands als größter Arbeitgeber der digitalen Wirtschaft sowie Enabler und Innovationstreiber für eine zukunftsweisende Umsetzung der Digitalisierung sollte auc
Aachen / Berlin, 13. Februar 2014 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt ausdrücklich die Einsetzung des Hauptausschusses „Digitale Agenda“ im Deutschen Bundestag. Der BITMi fordert schon lange einen festen Platz für die Netzpolitik im Bundestag. „Dies ist für die Netzpolitik ein wichtiger und längst überfälliger Schritt heraus aus dem Schatten des Ausschusses für Kultur und Medien. Endlich bekommen digitale Themen, die mittlerweile
Der Arbeitsalltag vieler Führungskräfte beinhaltet eine Reihe von Meetings und Besprechungen, die häufig durch eine bessere Planung inkl. Tagesordnung sowie eine straffere Gesprächsführung optimierbar sind. Meistens verstreicht viel Zeit mit der Diskussion von Detailfragen, entscheidende strategische Themen und Fragen kommen dann häufig zu kurz. Folgende Punkte helfen, eine produktive Besprechungskultur zu entwickeln und Meetings effektiver zu gestalten.
Vor jeder
Am Donnerstag vor zehn Jahren, am 14. März 2003, rief Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010 aus. Zehn Jahre später blickt die PEAG Holding GmbH zurück auf die Erfolge der Reformen.
accessec bei VDI Wissensforum: 2. Seminar zum Thema?Sicherheit in der Produktion?
München, 20. Februar 2012 – die HLMC Events GmbH gab heute bekannt, dass das Programm der am 24.-26. April 2012 stattfindenden LifeCycleConf veröffentlicht wurde.
Die Lifecycle.Conf 2012 findet zum zweiten Mal vom 24.-25. April (Konferenztage) und den 26. April 2012 (Workshoptag) im NH Hotel München Dornach**** statt und widmet sich den Schwerpunkten Application Lifecycle Management und Product Lifecycle Management. Die deutschsprachige Konferenz, die sich auf das Thema Applicati