Afghanistan: Isaf-Truppen wollen in neue Regionen vordringen

Die Internationale Schutztruppe (Isaf) plant, in Nordafghanistan in neue Regionen vorzudringen. Nach jüngst erzielten Erfolgen in der Provinz Kunduz wandert der Fokus künftig mehr in Richtung westliches Grenzgebiet. "Damit dieses Stück Arbeit in der Provinz Kunduz nicht isoliert bleibt, müssen wir jetzt den Anschluss finden und unsere Bemühungen ausweiten", sagte der neue Isaf-Regionalkommandeur Markus Kneip der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgab

Bundeswehr: De Maizière sieht Afghanistan-Einsatz in entscheidender Phase

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) sieht den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan in einer entscheidender Phase. Nach dem Winter werde sich nun zeigen, wie die Taliban auf die Erfolge der internationalen Schutztruppe Isaf reagieren, sagte de Maizière am Samstag bei seinem ersten Truppenbesuch als Verteidigungsminister in Nordafghanistan. "Es ist viel investiert worden im vergangenen Jahr, durch Aufwuchs, auch durch Verluste. Die nächsten Monate werden z

Verteidigungsminister de Maizière zu Antrittsbesuch in Afghanistan eingetroffen

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière ist am Samstag zu seinem Antrittsbesuch in Afghanistan eingetroffen. In der Hauptstadt Kabul sind Gespräche mit dem Präsidenten Afghanistans, Hamid Karsai, und dem Kommandeur der Internationalen Schutztruppe, US-General David Petraeus, geplant. Ein Treffen der in Masar-i-Scharif stationierten Bundeswehrsoldaten steht als weiterer Punkt der Reise an. Kurz vor der Abreise des Verteidigungsministers hatte der Bundestag beschlossen, den

Bundesregierung will bis zu 300 Soldaten für Awacs-Flüge zur Verfügung stellen

Die Bundesregierung will für die Awacs-Aufklärungsflüge über Afghanistan offenbar bis zu 300 Bundeswehrsoldaten zur Verfügung stellen. Darauf einigte sich laut Medienberichten die schwarz-gelbe Koalition. Deutschland, dass sich nicht an dem Militäreinsatz in Libyen beteiligt, will mit dem Einsatz die Bündnispartner entlasten. Das Kabinett soll am Mittwoch über das neue Mandat abstimmen, der Bundestag soll den Einsatz dann voraussichtlich am Freitag beschli

Mindestens 36 Tote bei Selbstmordanschlag auf Rekrutierungsbüro der afghanischen Armee

Im nordafghanischen Kunduz sind am Montag mindestens 36 Menschen bei einem Selbstmordanschlag getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Laut Angaben eines führenden Polizeioffiziers sprengte sich der Attentäter vor einem Rekrutierungsbüro der afghanischen Armee in die Luft, als dort zahlreiche junge Leute warteten. Die meisten Toten sind daher männlich, allerdings befinden sich auch Frauen und Kinder unter den Opfern. Das Rekrutierungsbüro war bereits in der V

Afghanistan: Zahl der getöteten Zivilisten auf neuem Rekord-Niveau

Die Zahl der zivilen Todesopfer in Afghanistan ist im Jahr 2010 auf ein neues Rekordniveau von 2.777 angestiegen. Das teilte die Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan (UNAMA) am Mittwoch mit. Das bedeutet einen Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gewalt durch bewaffnete Aufständische soll für 75 Prozent der zivilen Todesfälle verantwortlich sein. Afghanische Streitkräfte und internationale Truppen sollen für 16 Prozent der Toten ve

Ex-Planungschef des Verteidigungsministeriums warnt de Maizière vor „Guttenberg-Falle“

Der ehemalige Planungschef des Verteidigungsministeriums, Ulrich Weisser, hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) vor einer "Guttenberg-Falle" gewarnt. Entgegen der Behauptung des zurückgetretenen Amtsvorgängers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) könne von einem gut bestellten Haus "überhaupt nicht die Rede sein", schreibt Weisser in einem Gastbeitrag für die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). "Von einem durchdachten K

US-Verteidigungsminister Gates erwägt Engagement in Afghanistan auch nach 2014

US-Verteidigungsminister Robert Gates hat am Montag bei einem überraschenden Afghanistan-Besuch ein mögliches Engagement der Vereinigten Staaten nach 2014 ins Gespräch gebracht. Es solle sich nur um einen kleinen Teil der aktuellen Präsenz handeln, sagte Gates zu Soldaten auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Bagram. Das Militär solle demnach weiter eingebunden sein, um afghanische Truppen auszubilden und zu beraten. Mit der afghanischen Regierung würden Gespräc

Angelina Jolie ruft zu internationaler Hilfe für libysche Flüchtlinge auf

Die US-Schauspielerin Angelina Jolie hat zu internationaler Hilfe für die Flüchtlinge aus Libyen aufgerufen. "Wenn wir später zurückblicken, wollen wir nicht für den Tod dieser Menschen verantwortlich sein", erklärte Jolie, die auch UNICEF-Botschafterin ist. Die 35-Jährige war am Mittwoch in der afghanischen Hauptstadt Kabul unterwegs, um mittellose Flüchtlinge zu besuchen. Über die Situationen in Libyen äußerte sie sich kritisch.

Weltbank: Afghanen an der Frontlinie geht es wirtschaftlich besser als in ruhigen Landesteilen

Die Kriegswirtschaft ist für Afghanistan eine der wichtigsten Einnahmequellen. Ein Abzug der internationalen Truppen dürfte sich katastrophal auf das Land auswirken. Zu dieser Einschätzung kam die für Afghanistan zuständige Weltbank-Direktorin Josephine Bassinette bei einem informellen Austausch mit dem Auswärtigen Amt in Berlin. Das geht aus einem vertraulichen Papier des Ministeriums hervor, das dem Nachrichtenmagazin "Focus" vorliegt. Die Wirtschaft Afg