Stonesoft schließt Distributionsvertrag mit Infinigate

Frankfurt am Main – 15. Oktober 2013 – Stonesoft, a McAfee Group Company (www.stonesoft.com), hat einen Distributionsvertrag mit der Infinigate Deutschland GmbH für den deutschen Markt abgeschlossen. Stonesoft weitet damit sein Vertriebsnetz mit einem der hochkarätigsten Distributoren aus. Ziel der Partnerschaft ist eine noch intensivere Betreuung der Partner und Kunden sowie der weitere Ausbau der Marktposition.

"Mit den Lösungen von Stonesoft bauen wir unsere starke Positi

Stonesoft auf der it-sa 2013

Multi-Link?-Technologie erhöht Sicherheit, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz / Weltweit erste"All-terrain"- Next Generation Firewall nach militärischen Standards

Stonesoft: „Visionär“ im Gartner Magic Quadrant für Enterprise Network Firewalls

Frankfurt am Main – 22. Februar 2013 – Das Analystenhaus Gartner sieht Stonesoft (www.stonesoft.de), finnischen Anbieter von Netzwerksicherheits- und Business Continuity-Lösungen, in seinem aktuellen Magic Quadrant für Enterprise Network Firewalls als "Visionär". Gartners Einschätzung basiert auf den Kriterien "Vollständigkeit der Unternehmensvision" sowie "Fähigkeit zur Umsetzung". Bereits 2012 hatte Stonesoft im Magic Quadrant fü

Gartner sieht Stonesoft als“Visionär“im Magic Quadrant für Network Intrusion Prevention Systeme (IPS)

Frankfurt am Main – 20. August 2012 – Das Analystenhaus Gartner sieht Stonesoft (www.stonesoft.de), den weltweiten Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, in seinem aktuellen "Magic Quadrant for Intrusion Prevention Systems (IPS)" als "Visionär". Visionäre investierten laut Gartner in neueste Funktionalitäten, die für die Entwicklung von Next-Generation-Produkten maßgeblich seien und Anwendern früh Zugang zu verbesserten

Stonesoft: Cyber-Kriminelle können mit Advanced Evasion Techniquesüber HTTP-Protokoll angreifen

München – 04. Oktober 2011 – Stonesoft, weltweiter Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, hat entdeckt, dass Hacker mit Advanced Evasion Techniques (AETs) auch über das HTTP-Protokoll (Port 80), also über das Internet, angreifen können. Das zeigt, dass AETs als Tarnmethoden auch Firewalls umgehen und von außen über den Web-Datenverkehr ins Netzwerk gelangen können. Seit Stonesoft AETs im Oktober 2010 entdeckte, wurden sie meist als in