Kostengünstige Inhouse- Seminare zum Landes-PersVG R-P für die Personalräte im Bundesland Rheinland-Pfalz führt die Praktiker-Seminare GbR, Träger des Instituts für Personalvertretungsrecht … (siehe https://www.institut-personalvertretungsrecht.de ) , durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das LPersVG (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen (Kombi-Seminare), […]
Bundesweite Seminare fuer den Personalrat. Grundlagen und Vertiefung. Die Praktiker-Seminare GbR führt kostenguenstige und praxisnahe Inhouse- Seminare mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: PersVG bzw. LPVG (LPersVG), BPersVG (Personalvertretungsrecht – Bund und Länder), allgemeines Arbeitsrecht für Personalräte, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Mobbing, Arbeitszeugnis u.a. … Unsere Seminare führen wir durch in allen Behörden, Eigenbetrieben, im […]
Inhouse- Seminare zum Landes-PersVG M-V für die Personalräte in Mecklenburg-Vorpommern führt die Praktiker-Seminare GbR durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das LPersVG M-V (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen, z.B. „PR1 und PR2“ oder „PR1 und AR2“, sind möglich. Einzeln dauern […]
In Baden-Württemberg führt die Praktiker-Seminare GbR Inhouse- Seminare für den Personalrat durch. Behandelt wird das LPVG Baden-Württemberg (Grundlagen und Vertiefung) und das allg. Arbeitsrecht.
Das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht führt deutschlandweit, und teilweise auch international, Inhouse-Schulungen für den Personalrat und den Betriebsrat durch.
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse-Seminare durch für den Personalrat in Ärztekammern, Zahnärztekammern, kassenärztlichen Vereinigungen und kassenzahnärztlichen Vereinigungen.
Der Personalrat im Jobcenter muß viele Besonderheiten berücksichtigen, da das BPersVG nur in Verbindung mit dem SGB II zur Anwendung kommt. Auch steht er in einem besonderen Spannungsfeld zwischen BA und Kommune.