Schließen Arztpraxen bald aus MFA-Mangel? Verband medizinischer Fachberufe e.V. und Allgemeinarzt schlagen Alarm

Seit Jahren besteht ein zunehmender Mangel an qualifiziertem Fachpersonal in den Arztpraxen. Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA), ist zwar immer noch unter den Top Ten aller Ausbildungsberufe in Deutschland, er erscheint aber immer weniger erstrebenswert. Kurz vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres und der dritten Runde der Tarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte am 1. August […]

Ärzte sehen große Vorteile durch Biosimilars (FOTO)

Ärzte sehen große Vorteile durch Biosimilars (FOTO)

Aus Sicht vieler Ärzte bieten Biosimilars nicht nur erhebliches Einsparpotenzial für das Gesundheitssystem, sondern auch wichtige Vorteile für die Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Ärztebefragung, die von der Firma DocCheck im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars durchgeführt wurde.(1) Zwei Drittel der Befragten sind der Ansicht, dass Biosimilars das Gesundheitssystem entlasten werden (62 %). Doch […]

UnerfahreneÄrzte leiden am meisten unter Stress

– Stress kommt von Bürokratie/Dokumentation, Arbeitsverdichtung und zu wenig Zeit pro Patient – Je mehr und je negativer der Stress, desto stärker leiden Mediziner darunter – Klinik belastet mehr als Praxis – und mit der Erfahrung verliert der Stress seinen Schrecken – Jeder Dritte hat stressbedingte körperliche und jeder fünfte psychische Beschwerden Jeder vierte Arzt […]

Medtronic SureTune[TM]3 Software erhält CE-Kennzeichnung für die Tiefe Hirnstimulation / Präsentation der Daten beim 17. Meeting der World Society for Stereotactic and Functional Neurosurgery (WSSFN) (FOTO)

Medtronic SureTune[TM]3 Software erhält CE-Kennzeichnung für die Tiefe Hirnstimulation / Präsentation der Daten beim 17. Meeting der World Society for Stereotactic and Functional Neurosurgery (WSSFN) (FOTO)

Wie Medtronic plc (NYSE: MDT) heute bekannt gab, hat die SureTune[TM]3 Software zum Einsatz bei der Tiefen Hirnstimulation (THS, engl. Deep brain stimulation, DBS) die CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne) erhalten. SureTune3 ermöglicht die patientenspezifische Visualisierung von Zielpunkt und Ausmaß der neuronalen Aktivierung im Rahmen der THS-Therapie und erleichtert dem Arzt die Entscheidung über die individuelle Anpassung […]

Versichertenbefragung bestätigt gute Noten des Vorjahrs

50 Prozent der pflegebedürftigen Privatversicherten benoten die von den Gutachtern der MEDICPROOF GmbH durchgeführten Begutachtungen mit „sehr gut“, weitere 34 Prozent mit „gut“. Als Durchschnittsnote vergaben sie – wie auch schon 2015 – eine 1,8. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite und repräsentative Versichertenbefragung, die Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum im Auftrag von MEDICPROOF durchgeführt haben. […]

Allianz für Gesundheitskompetenz Montgomery: „Kinder für Gesundheitsthemen begeistern“

Berlin, 19.06.2017 – Zu den heute vorgestellten Zielen der Allianz für Gesundheitskompetenz erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: „Gesundheitskompetenz ist mehr, als das Wissen über eine gesunde Lebensführung. Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden, um im Alltag angemessene Entscheidungen zur Gesundheit treffen zu können. […]

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Das denken dieÄrzte wirklich

Ginge es nach Politikern und IT-Firmen, wären alle Arztpraxen in Deutschland längst volltechnisiert, vernetzt und zu professionellen Datencentern mutiert. Doch die Realität sieht anders aus: Beim Thema Digitalisierung legen die niedergelassenen Mediziner zwar viel Neugier – aber auch eine gesunde Portion Skepsis an den Tag. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) in Hamburg, […]

Antikorruptionsgesetz darf sektorenübergreifende Versorgung nicht gefährden

Das Antikorruptionsgesetz hat zu einer starken Verunsicherung bei vielen niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten geführt, die seit langem mit Krankenhäusern kooperieren und so zur gewünschten sektorenübergreifenden Versorgung beitragen. Dies geht aus Online-Umfragen hervor, die der Berufsverband Deutscher Chirurgen e.V. (BDC) und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) durchgeführt haben. Den Antworten zufolge werden vielfach […]

120. DeutscherÄrztetag Weiterer Meilenstein zu neuer (Muster-)Weiterbildungsordnung erreicht

Freiburg, 26.05.2017 – Stillstand bedeutet Rückschritt – dies gilt auch für die Weiterbildung zum Facharzt. Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat deshalb an seinem letzten Sitzungstag ausführlich eine kompetenzorientierte Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) beraten. An der MWBO lehnen sich die rechtlich verbindlichen Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern an. Konkret wurde dem Ärztetag der von Bundesärztekammer und […]

Verhandlungenüber neue Gebührenordnung für Ärzte 120. Deutscher Ärztetag bestätigt Kurs der Bundesärztekammer

Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat der Bundesärztekammer in einem mit überwältigender Mehrheit angenommenen Beschluss Rückendeckung für die weiteren Verhandlungen über eine Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gegeben. Die Delegierten begrüßten insbesondere die unmittelbare Einbindung der ärztlichen Berufsverbände und wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften in den Novellierungsprozess. Das Ärzteparlament forderte die Bundesärztekammer auf, […]

1 3 4 5 6 7 46