Ziel dieses Buches Sie werden nach dem Lesen dieses E-Books das Internet besser verstehen und die Zusammenhänge zwischen einzelnen Abschnitten klarer durchschauen. Sie bekommen hier eine Anleitung, um Ihre Internet Präsenz selbst zu erstellen oder das Wissen, auf was Sie achten sollten, um Ihre Homepage besucherfreundlich und suchmaschinenoptimiert erstellen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass […]
Spätestens mit dem Besucherzahlenrekord von 2018 hat sich die “Medizin” als “Plattform für Gesundheitsberufe im Süden” etabliert, wie Andreas Wiesinger von der Messe Stuttgart erklärte. 11.600 Besucher verzeichnete die Messe im letzten Jahr, für die 2019er Ausgabe wird mit einem erneuten Anstieg der Besucherzahlen gerechnet. Die Kombination aus Fachmesse, Ärztekongress und weiterem Rahmenprogramm ist das […]
Lehrte. 10.09.2018. Nach der Datenbasis einer Bertelsmann-Stiftung (2012) sind Hausärztinnen und Hausärzte für die Gewährleistung der Versorgung auf dem Land von besonderer Bedeutung. Dort waren im hausärztlichen Bereich rund 10 % und im fachärztlichen Bereich rund 30 bis 40 % mit der ärztlichen Versorgung unzufrieden. Seit dem ist Versorgung mit Hausärzten schlechter geworden. Die Gründe […]
Lehrte. 10.09.2018. Nach der Datenbasis einer Bertelsmann-Stiftung (2012) sind Hausärztinnen und Hausärzte für die Gewährleistung der Versorgung auf dem Land von besonderer Bedeutung. Dort waren im hausärztlichen Bereich rund 10 % und im fachärztlichen Bereich rund 30 bis 40 % mit der ärztlichen Versorgung unzufrieden. Seit dem ist Versorgung mit Hausärzten schlechter geworden. Die Gründe […]
Bei einer Betriebsprüfung in der Praxis oder Apotheke kommen Versäumnisse und Fehler bei Buchhaltung und Dokumentation von Belegen und Aufzeichnungen schnell zum Vorschein. Dann besteht die Gefahr, dass das Finanzamt den Umsatz durch eine Schätzung nach oben korrigiert – was richtig teuer werden kann. Wie Praxis- oder Apothekeninhaber dieses Risiko vermeiden können, erklärt Steuerberater Oliver […]
Berlin, 04.04.2018 – „Wir Ärzte können Patienten keine Heilung versprechen, wohl aber, dass wir uns mit ganzer Kraft für ihre Heilung, für die Qualität ihrer Behandlung und damit für ihre Sicherheit einsetzen.“ Das sagte heute Dr. Andreas Crusius, Vorsitzender der Ständigen Konferenz der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Bundesärztekammer, bei der Vorstellung der Behandlungsfehlerstatistik für das […]
Das Justizministerium Baden-Württemberg startet ein Modellprojekt mit 30 Allgemeinmediziner und Psychiater zur Videobehandlung im Justizvollzug Die in den letzten Jahren signifikant gestiegene Anzahl an Häftlingen, mit all ihren sozialen, interkulturellen und gesundheitlichen Verschiedenheiten, stellt den Justizvollzug vor großen Herausforderungen. Die gestiegene Zahl psychischer und körperlicher Defizite von der Mehrzahl an Häftlingen erschweren die Aufrechterhaltung einer […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer Fehler vermeiden will, muss wissen, wo sie passieren. Die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern gehören zu den wenigen Einrichtungen im deutschen Gesundheitswesen, die genaue Daten zu Art und Häufigkeit ärztlicher Behandlungsfehler erfassen. Ziel der statistischen Erhebung ist es, Fehlerhäufigkeiten zu erkennen, Fehlerursachen auszuwerten und gezielte Strategien zur Fehlervermeidung zu […]
Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 121. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt zusammenkommt, ist die neue Bundesregierung zwei Monate im Amt. Sie dürfte bis dahin erste gesetzgeberische Initiativen auf den Weg gebracht haben, die – ebenso wie alle weiteren im Koalitionsvertrag von Union und SPD angekündigten gesundheitspolitischen Maßnahmen – […]