Zollverfahren vorübergehende Verwahrung-Gesamtsicherheit und Referenzbetrag

Zollverfahren vorübergehende Verwahrung-Gesamtsicherheit und Referenzbetrag

„Ãœber die Vorgänge bei der Neubewilligung AEO und ZA haben wir Sie bereits informiert, als nächster Schritt der Zollbehörde erfolgt jetzt die Ãœberprüfung des Zollverfahrens „Vorübergehende Verwahrung“. Die Zollverwaltung informiert derzeit die Unternehmen über die Umstellung, denn bisher war hier keine Bewilligung erforderlich, im Rahmen des UZK wird ab Mai 2019 hierfür eine Bewilligung benötigt, […]

Update Zoll 2011: Wege zum Modernisierten Zollkodex (MZK) und weitere Neuerungen im Zollrecht

Auch in 2011 kommen wieder einschneidende Änderungen auf international tätige Unternehmen zu: Im Fokus der Zollverantwortlichen steht weiterhin der Modernisierte Zollkodex (MZK): Durch diese umfassende Reform des Zollrechts werden die Prozesse von Ein- und Ausfuhrabfertigungen nachhaltig beeinflusst. Doch nicht nur auf dem MZK gilt es sich einzustellen: Auch die Vorabanzeigen (Pre-declarations) sowie die summarischen Eingangs- und Ausgangsanmeldungen und zahlreiche weitere große

Der Zollbeauftragte im Fokus – Unternehmen optimieren die Zoll- und Logistikprozesse

Der Zollbeauftragte im Fokus – Unternehmen optimieren die Zoll- und Logistikprozesse

Das Thema Zoll gerät aktuell für viele Unternehmen wieder in den Blickpunkt und die Notwendigkeit einer effizienten und prozessorientierten Zollabwicklung wird in immer mehr Unternehmen erkannt. Nach der Materna Zoll-Studie 2009/2010 führen die durch gesetzliche Vorgaben konkretisierten Anforderungen beispielsweise beim Status als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter oder der AEO-Zertifizierung (Authorised Economic Operator) zu einem erhöhten Bewusstsein, die eigenen Organisat