Palästina: Fatah und Hamas einigen sich auf Übergangsregierung

Die verfeindeten Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas haben sich darauf geeinigt, eine gemeinsame Übergangsregierung für den Gazastreifen und das Westjordanland bilden. Medienberichten aus Kairo zufolge sollen innerhalb eines Jahres Wahlen abgehalten werden. Die überraschende Einigung sei auf Vermittlung Ägyptens zustande gekommen. Das Abkommen solle auch Fragen zum Grenzverlauf, der Sicherheit und Wahlen in den Palästinensergebieten mit einbeziehen. Die Bezi

Ägypten: Ex-Präsident Mubarak bleibt weitere 15 Tage in Untersuchungshaft

Der frühere ägyptische Präsident Husni Mubarak muss zunächst für weitere 15 Tage in Untersuchungshaft bleiben. Das ordnete die ägyptische Staatsanwaltschaft am Freitag an, berichtet die Nachrichtenagentur Mena. Mubarak werden Korruption, persönliche Bereicherung und Verschwendung öffentlicher Gelder vorgeworfen. Der Ex-Präsident steht zudem unter Verdacht, Schlägertrupps geschickt zu haben, die Anfang des Jahres auf dem Tahrir-Platz in Kairo Demo

Ägypten: Verwaltungsgericht löst ehemalige Partei von Mubarak auf

Der oberste Verwaltungsgerichtshof hat die ehemalige Regierungspartei von Husni Mubarak aufgelöst. Laut Medienberichten ordnete das Gericht in Kairo am Samstag weiterhin an, dass das Vermögen der Nationaldemokratischen Partei (NPD) beschlagnahmt und deren Verwaltungsgebäude der neuen Regierung übereignet werden. Einige dieser Gebäude hatte sich die NPD noch unter ihrem Gründungsvorsitzenden, dem früheren ägyptischen Staatschef Anwar el Sadat, durch Enteign

Ägypten: Ex-Präsident Mubarak muss Dienstag vor Gericht

Der frühere ägyptische Präsident Husni Mubarak muss sich kommenden Dienstag vor Gericht verantworten. Das berichtet der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira unter Berufung auf das ägyptische Staatsfernsehen. Mubarak werden Korruption, persönliche Bereicherung und Verschwendung öffentlicher Gelder vorgeworfen. Er stehe zudem unter Verdacht, Schlägertrupps, die Anfang des Jahres auf dem Tahrir-Platz in Kairo Demonstranten töteten, geschickt zu haben, so

Ägypten: Ex-Präsident Mubarak kommt in Untersuchungshaft

Der im Februar gestürzte ägyptische Staatspräsident Husni Mubarak wird für zunächst 15 Tage in Untersuchungshaft genommen. Das teilte die ägyptische Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Gegen Mubarak wird wegen Korruption und Amtsmissbrauch ermittelt. Zuvor war bereits bekannt geworden, dass Mubaraks Söhne Gamal und Alaa ebenfalls verhaftet wurden. Der Ex-Präsident war am Dienstag von Ermittlern erstmals verhört worden. Dabei soll Mubarak einen Herzinf

Söhne von Ägyptens Ex-Präsident Mubarak festgenommen

Die beiden Söhne des gestürzten ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak sind im Urlaubsort Scharm-el-Scheich festgenommen worden. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, stünden Gamal und Alaa Mubarak für zunächst 15 Tage unter Arrest. Zuvor waren beide von Kairoer Staatsanwälten wegen Korruptionsvorwürfen verhört worden. Ihr Vater Husni Mubarak soll unterdessen am Dienstag während einer Befragung durch die Justiz einen Herzinfarkt erlitten haben.

Ägypten: Mubarak erlitt offenbar Herzinfarkt

Der gestürzte ägyptische Präsident Husni Mubarak, der am Dienstag in ein Krankenhaus eingeliefert worden war, hat offenbar einen Herzinfarkt erlitten. Der 82-Jährige sei deshalb in eine Klinik in der ägyptischen Stadt Scharm El-Scheich gebracht worden, berichtet das staatliche Fernsehen unter Berufung auf ägyptische Sicherheitskreise. Der ehemalige ägyptische Machthaber war zuvor noch zu seinem ersten Gerichtstermin in der Stadt Al-Tur erschienen. Bei der dorti

Ägyptens ehemaliger Präsident Mubarak im Krankenhaus

Der gestürzte ägyptische Präsident Husni Mubarak ist in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Der 82-Jährige sei in eine Klinik in der ägyptische Stadt Scharm El-Scheich gebracht worden, berichtet die französische Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf ägyptische Sicherheitskreise. Der ehemalige ägyptische Machthaber war zuvor noch zu seinem ersten Gerichtstermin erschienen. Über welche Beschwerden Mubarak geklagt haben soll, ist bislang nicht bekann

Ägypten: Zwei Tote nach Militäreinsatz auf Tahrir-Platz

Bei einem Militäreinsatz auf dem Tahrir-Platz in der ägyptischen Hauptstadt Kairo sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei dem Versuch der Sicherheitskräfte, eine friedliche Demonstration aufzulösen, habe es Medienberichten zufolge in der Nacht von Freitag auf Samstag dutzende Verletzte gegeben. Das ägyptische Militär, das das Land seit dem Rücktritt des ehemaligen Präsidenten Husni Mubarak regiert, dementierte die Meldungen über Todesopf

„Focus“: Ägypten liefert Waffen an libysche Aufständische

Die Aufständischen gegen den libyschen Diktator Gaddafi erhalten Waffen aus Ägypten. Wie ein US-Regierungsmitarbeiter dem Nachrichtenmagazin "Focus" sagte, habe mit Wissen der USA "vor einigen Tagen" der Waffen-Transport aus Ägypten begonnen. Das Land habe gebeten, die Aktion geheim zu halten, da es sich gegenüber Libyen neutral verhalten wolle. Bei der Ware soll es sich in erster Linie um Schnellfeuergewehr und Munition handeln. Experten des Bundesnachric