Frankfurt / Schwalmstadt. Das Örtliche für Schwalmstadt und Umgebung: Die 22.800 Exemplare starke, neue Ausgabe von Das Örtliche bietet aktuelle Kontaktdaten für Gilserberg, Neukirchen, Oberaula, Ottrau, Schrecksbach und Willingshausen – mobil, online oder direkt im Buch. Die neuen Telefonbücher werden in diesen Tagen in die Briefkästen der Region ausgeliefert. Wer kein Buch erhalten hat oder […]
Frankfurt / Homberg / Fritzlar. Das Örtliche für Homberg (Efze), Fritzlar und Umgebung: Die 49.300 Exemplare starke, neue Ausgabe von Das Örtliche bietet aktuelle Kontaktdaten für Bad Zwesten, Borken, Edermünde, Frielendorf, Fritzlar, Gudensberg, Homberg, Jesberg, Knüllwald, Neuental, Niedenstein, Schwarzenborn-Knüll und Wabern – mobil, online oder direkt im Buch. Die neuen Telefonbücher werden in diesen Tagen […]
Frankfurt / Melsungen. Das Örtliche für Melsungen und Umgebung: Die 22.600 Exemplare starke, neue Ausgabe von Das Örtliche bietet aktuelle Kontaktdaten für Felsberg, Guxhagen, Körle, Malsfeld, Melsungen, Morschen und Spangenberg – mobil, online oder direkt im Buch. Die Telefonbücher liegen ab sofort bei den regionalen Postfilialen und -agenturen, den REWE- sowie Netto-Märkten kostenfrei zur Abholung […]
Schwalm-Eder-Kreis / Frankfurt. Schon lange warnt der Handelsverband Deutschland vor einer Verödung der Stadtzentren, langfristig droht der Verlust von rund 50.000 Geschäften. Die Initiative für Gewerbevielfalt soll dem entgegenwirken – Experten sowie regionale Aktionsgruppen zu dem Thema werden auf einer neuen deutschlandweiten Online-Plattform zusammengebracht, auf der sie sich präsentieren und gemeinsam für die Gewerbevielfalt engagieren […]
Landkreis Marburg-Biedenkopf / Frankfurt. Schon lange warnt der Handelsverband Deutschland vor einer Verödung der Stadtzentren, langfristig droht der Verlust von rund 50.000 Geschäften. Die Initiative für Gewerbevielfalt soll dem entgegenwirken – Experten sowie regionale Aktionsgruppen zu dem Thema werden auf einer neuen deutschlandweiten Online-Plattform zusammengebracht, auf der sie sich präsentieren und gemeinsam für die Gewerbevielfalt […]
Landkreis Waldeck-Frankenberg / Frankfurt. Schon lange warnt der Handelsverband Deutschland vor einer Verödung der Stadtzentren, langfristig droht der Verlust von rund 50.000 Geschäften. Die Initiative für Gewerbevielfalt soll dem entgegenwirken – Experten sowie regionale Aktionsgruppen zu dem Thema werden auf einer neuen deutschlandweiten Online-Plattform zusammengebracht, auf der sie sich präsentieren und gemeinsam für die Gewerbevielfalt […]
Landkreis Offenbach / Frankfurt. Schon lange warnt der Handelsverband Deutschland vor einer Verödung der Stadtzentren, langfristig droht der Verlust von rund 50.000 Geschäften. Die Initiative für Gewerbevielfalt soll dem entgegenwirken – Experten sowie regionale Aktionsgruppen zu dem Thema werden auf einer neuen deutschlandweiten Online-Plattform zusammengebracht, auf der sie sich präsentieren und gemeinsam für die Gewerbevielfalt […]
Frankfurt / Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein guter Handwerker ist Gold wert – so zumindest in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung. Friseure wurden im vergangenen Jahr am häufigsten gesucht, das zeigt die Auswertung der Suchanfragen der vergangenen 12 Monate der Das Örtliche Servicegesellschaft. Schneidereien sind ebenfalls sehr gefragt in der Region und folgen auf Platz 2. Am dritthäufigsten […]
Frankfurt / Cochem-Zell. Ein guter Handwerker ist Gold wert – so zumindest in Cochem-Zell und Umgebung. Friseure wurden im vergangenen Jahr am häufigsten gesucht, das zeigt die Auswertung der Suchanfragen der vergangenen 12 Monate der Das Örtliche Servicegesellschaft. Schneidereien sind ebenfalls sehr gefragt in der Region und folgen auf Platz 2. Am dritthäufigsten wurden Bäckereien […]
Frankfurt / Kassel. Ein guter Handwerker ist Gold wert – so zumindest in Kassel und Umgebung. Friseure wurden im vergangenen Jahr am häufigsten gesucht, das zeigt die Auswertung der Suchanfragen der vergangenen 12 Monate der Das Örtliche Servicegesellschaft. Schneidereien sind ebenfalls sehr gefragt in der Region und folgen auf Platz 2. Am dritthäufigsten wurden Heizungsbauer […]