ADP holt neuen Vertriebsbereichsleiter vom TecDax Unternehmen Software AG Neu-Isenburg – 19. Januar 2017 – Patrick Schneider treibt seit dem 01. Januar dieses Jahres als Division Vice President Sales den vertrieblichen Zuwachs und Erfolg bei ADP Deutschland voran. Vor seinem Start bei ADP verantwortete der 37-Jährige bei der TecDax-notierten Software AG unterschiedliche Vertriebspositionen und steuerte […]
Neu-Isenberg – 15. November 2016 – ADP wurde das fünfte Jahr in Folge zum führenden Anbieter von BPO- und HR-Lösungen ausgezeichnet. So untersuchte das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner in seiner Marktübersicht „Magic Quadrant“ Unternehmen, welche die Auslagerung von Lohn- und Gehaltsabwicklungsprozessen anbieten. Dieses Jahr konnte sich ADP gegen sieben andere Dienstleister durchsetzen.
Neu-Isenburg – April 8, 2016 – Auf die globalen Payroll Services von ADP können ab sofort Unternehmen in 111 Ländern zugreifen. Hintergrund ist die Einrichtung von sieben neuen operationalen Einheiten in Angola, Aserbaidschan, Guam, Mosambik, Puerto Rico, Tansania und Sambia. Damit unterstützt ADP mehr denn je globale Firmen bei Compliance-Anforderungen in der Entgeltabrechnung, die sich je nach Geschäftsregion unterscheiden und stetig verändern.
Neu-Isenburg, 8. März 2016. Ob Home Office, Spracherkennung oder flexible Arbeitszeitmodelle – der technische Fortschritt verändert nicht nur das Privatleben, sondern auch die Arbeitswelt der Menschen in globalem Ausmaß. „Das Tempo des digitalen Wandels nimmt beständig zu. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen im Kampf um junge Talente und Fachkräfte wettbewerbsentscheidend, dass sie die Erwartungen und Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter an Mobilität,
• Unternehmen mit engagierten Mitarbeitern erfolgreicher als Konkurrenz
• ADP-Studie identifiziert wichtigste Motivationsfaktoren für Mitarbeiterengagement
• Globale HCM-Lösungen unterstützen bei der Freisetzung von Mitarbeiterpotenzial
• 77 Prozent aller europäischen Angestellten bewerten die Zukunft der Arbeit optimistisch
• 8 von 10 begrüßen ausländische Talente, die in lokale Arbeitsmärkte eintreten
• Hälfte der Unternehmen ist für den internationalen Wettbewerb gerüstet
• 67 Prozent aller europäischen Arbeitnehmer erleben Konflikte aufgrund von Generationenunterschieden bei der Arbeit
• 39 Prozent sind besorgt über Talent- und Wissensverluste bedingt durch den Ruhestand älterer Mitarbeiter
• Nur eines von zehn Unternehmen plant, Mitarbeiter im Ruhestand als Berater zu beschäftigen
Exklusiver Einblick in die deutsche Unternehmenslandschaft / Deutsche Standards EDITIONEN und ADP Employer Services GmbH veröffentlichen Nachschlagewerk zu deutschen Weltmarktführern aus dem Mittelstand