Nass, nasser, August? Kein Problem für tobaTEC

Bei uns erhalten Sie im Handumdrehen voll funktionsfähige Prototypen und Serienteile nach Maß
Bei uns erhalten Sie im Handumdrehen voll funktionsfähige Prototypen und Serienteile nach Maß
Ultimaker bietet Online-Marketplace und neue Funktionen in Ultimaker Cura 4.5
Nach einem traditionellen Weißwurst-Frühstück begrüßten Lena und Horst Eckenberger, Geschäftsführer und Inhaber der encee CAD/CAM-Systeme GmbH, zahlreiche geladene Gäste aus dem Kundenkreis des Unternehmens. „Wir wollen das Dienstleistungsangebot für unsere Kunden weiter ausbauen“, erklärt Horst Eckenberger. „Mit dem neuen Technischen Büro schaffen wir beste Voraussetzungen für Vorführungen, Trainings und intensive Schulungen.“ In einem Ãœberblick über […]
MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, gibt bekannt, dass HiETA Technologies sich für Simufact Additive entschieden hat, um den selektiven Laserschmelzprozess zu simulieren und so die Verformung von Bauteilen für Fahrzeugbau, Motorsport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigungsindustrie und Energiebranche vorherzusagen. HiETA Technologies Ltd ist ein Unternehmen, welches Produkte konstruiert, entwickelt und herstellt und dabei ausgiebig […]
Die Bedeutung der Verfahren der Additiven Fertigung, oft auch als 3D-Druck bezeichnet, in der Produktentwicklung und -Herstellung ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Ist die Additive Fertigung bislang überwiegend bei Kunststoffbauteilen zu finden, so setzt sich 3D-Druck mehr und mehr auch im Bereich metallischer Bauteile für die Prototypen- und Serienteil-Herstellung durch. TechniaTranscat bietet mit […]
Sprecher kommen u. a. von Daimler, Siemens, Lufthansa Technik, Dürr, Laser Zentrum Nord und Hochschule Ostwestfalen Lippe
(Mynewsdesk) SLM Solutions Group AG, einer der führenden Hersteller additiver Fertigungsanlagen, ist auf dem Messestand der Volkswagen AG präsent. Der Autobauer nutzt die Selective Laser Melting-Technologie von SLM Solutions, um die Produktion von Bauteilen noch effizienter und ressourcenschonender zu gestalten.
Auf dem Messestand von Volkswagen wird in Halle 15, A04 die innovative SLM®-Technologie anhand ausgewählter Exponate gezeigt. Volkswagen wird das Selective Laser Melt
Soeben zu Ende gegangen setzt die EUROMOLD – Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design, Additive Fertigung und Produktentwicklung – deutliche Akzente für die Zukunft: neuer Messeplatz, neuer Termin und vor allem viel Neues im Messekonzept
Qualitätssicherung, Prozessintegration, Rechtliche Aspekte von IPR bis Datensicherheit,Finanzplanung und ROI, Interdisziplinäre Herausforderungen, Neue Materialien