BGH verkündet Urteil. In dem durch die Kanzlei KAP Rechtsanwälte geführten Fall hat der BGH heute sein erstes Urteil betreffend DAB Bank im Zusammenhang mit der Falschberatung der Anleger durch die Accessio (ehem.Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch) verkündet. Das Urteil ist ein Meilenstein für..
Mit seiner ausführlichen Pressemitteilung 5/13 teilt der Bundesgerichtshof (BGH) mit, am 5.2.2013 über die Revision einer von der Kanzlei KAP Rechtsanwälte geführten Klage gegen die DAB Bank entscheiden zu wollen. Wesentlicher Inhalt dieser Klage ist die Haftung der DAB Bank AG im Zusammenhang mit der Anlagevermittlung durch die Accessio AG (ehemals Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG).
Anleger der loginet3 AG erhalten dieser Tage die Mitteilung, dass ein gemeinsamer Vertreter im Insolvenzverfahren der loginet3 AG bestellt wurde. Eine Antwort auf die dringenden Fragen für Anleger, was diese Bestellung dieses gemeinsamen Vertreters tatsächlich bedeutet und ob die Anleger nun noch die Möglichkeit haben, ihren Schaden geltend zu machen, ergibt sich aus diesem Schreiben jedoch nicht.
Eine der großen deutschen Finanz-Wochenzeitungen – “uro am Sonntag” – berichtete in der 34. Ausgabe über das Verfahren der auf Anlegerschutz spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte gegen die DAB Bank in Zusammenhang mit deren Kooperation mit dem inzwischen insolventen Wertpapierhandelshaus Accessio (ehemals Driver & Bengsch), verhandelt vor dem OLG München (KAP Rechtsanwälte berichteten bereits).
Erstmals wurde in einem durch KAP Rechtsanwälte vertretenen Fall am OLG München, die DAB Bank – im Zusammenhang mit deren Kooperation mit der Accessio AG – zu Schadensersatz (5 U 3242/11 OLG München) verurteilt. Accessio (ehemals Driver & Bengsch) empfahl Ihren Kunden riskante Papiere, die DAB Bank führte dabei die Depotkonten und arbeitete – wie das Gericht nun bestätigte – eng mit der Accessio zusammen.
München, den 09.02.2012 – Gut ein Jahr nach der Einreichung der ersten "Sammelklage" gegen die DAB Bank durch geschädigte Anleger des ehemaligen Wertpapierhandelshauses Accessio (ehemals Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch) befindet sich eine zweite Sammelklage der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte aus München für eine Vielzahl Geschädigter in Vorbereitung.
Anleger, die von den Rechtsanwälten Anja Appelt und Tho
München, den 26.10.2011 – Kunden, die vor rund zehn Jahren ein Darlehen bei der Bayerischen Landesbank (BayLB) aufgenommen hatten, um im Rahmen eines so genannten „Hebelmodells“, Gelder in eine Lebensversicherung der Clerical Medical zu investieren, erhalten dieser Tage Post von der Deutschen Kreditbank AG (DKB), die zwischenzeitlich das Darlehen übernommen hat. Hierin wird den Kunden mitgeteilt, dass die vereinbarte Zinsbindungsfrist ablaufe („Zinsbindungsende“) und nun neue Kondition