Abwasser und seine mögliche strafrechtliche Relevanz – inkl. Gewässerverunreinigung §324 StGB in Verbindung mit Boden §324A und Abfall §326 StGB
„Abwasser und seine mögliche strafrechtliche Relevanz – inkl. Gewässerverunreinigung §324 StGB in Verbindung mit Boden §324A und Abfall §326 StGB“ lautet der Titel des Seminars, welches am 09. September 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Niederschlagswasserbeseitigung – Durchführung und Refinanzierung der Kosten
„Niederschlagswasserbeseitigung – Durchführung und Refinanzierung der Kosten“ lautet der Titel des Seminars, welches am 12. Oktober 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Wegerecht und Leitungsführung bei der Abwasserbeseitigung
„Wegerecht und Leitungsführung bei der Abwasserbeseitigung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 17. Oktober 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Abwasserabgabengesetz Teil II – Spezielle Fragen und Probleme
"Abwasserabgabengesetz Teil II – Spezielle Fragen und Probleme“ lautet der Titel des Workshops, welcher am 06. Juli 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
ProService informiert: Gold in Wasser und Abwasser?

Gewaltige Goldvorkommen findet man auf der Erde an Orten, wo man gar nicht damit rechnen würde, im Meer. Was ein wenig seltsam ist, stimmt tatsächlich. Weltweit finden sich im Meerwasser fast 20 Mio. Tonnen des begehrten Metalls. 20 Mio. Tonnen Gold im Meer? Die Masse scheint utopisch. Doch wenn man in Betracht zieht, welche Menge […]
Erster IT-Sicherheitsstandard für KRITIS-Sektor Wasser/Abwasser – für IT-Freelancer geht es um Haftung
Kelkheim, 25. August 2017 Anfang August wurde der erste branchenspezifische Sicherheitsstandard für einen so genannten KRITIS-Sektor veröffentlicht. Der neue Sicherheitsstandard B3S Wasser/Abwasser bildet jetzt die Grundlage für mehr Cybersicherheit im Bereich Wasserversorgung. Gleichzeitig bildet er ab jetzt die Basis für die Definition des „neuesten Stands der Technik“ bei IT-Sicherheit. Dies macht ihn für IT-Spezialisten aller […]
Einsparung der Niederschlagswassergebühr

Als Grundstückseigentümer/in können Sie Gebühren sparen, wenn Sie Niederschlagswasser nicht mehr in den öffentliche Abwasserkanal einleiten, sondern direkt auf Ihrem Grundstück z.B. über Mulden und Rigolen versickern. Ebenso Sinnvoll ist die Zwischenschaltung einer Zisterne, um kostbares Trinkwasser bei der Gartenbewässerung zu sparen. Die dafür anfallenden Kosten für Planung, Material und Herstellung amortisieren sich durch die […]
Gemeinde Nienburg, bereitet die nächste Runde zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr vor.

Nienburg – „Gesplittete Abwassergebühren“ für die Ableitung und Behandlung von Schmutz- und Niederschlagswasser geht in die nächste Runde.
Wasserverband Gardelegen will „schwarze Schafe“ sofort abmahnen.

Gardelegen. Der Verband des Gardelegener Wasserverbandes, geleitet durch Geschäftsführerin Katja Rötz, will das ab sofort rigoroser gegen säumige Kunden mittels Mahnung vorgegangen wird.