Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die Dresden Informatik GmbH mit den Standorten in Dresden im Fokus. Die Dresden Informatik GmbH ist seit dem 06.09.2010 Mitglied der Community www.ITsax.de.
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die GODYO AG mit den Standorten in Jena im Fokus. Die GODYO AG ist seit dem 02.02.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die ipoque GmbH mit den Standorten in Leipzig im Fokus. Die ipoque GmbH ist seit dem 28.01.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
Nachdem der positive Konjunkturtrend auch für 2011 beibehalten wird, zieht der private Konsum langsam ebenfalls an. Auch weiterhin bleibt der starke Export die tragende Säule des Aufschwungs, jedoch wird die Schere Inlandsnachfrage zur Auslandsnachfrage kleiner. Gründe hierfür sind der Rückgang der Kurzarbeit und neu geschaffene Arbeitsplätze, die den Konsum anregen. Diese positive Entwicklung macht somit auch beim Arbeitsmarkt nicht halt.
Berufsstart Duales Studium erscheint als Jahresausgabe zunächst in einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Es richtet sich an Schulabgänger mit Abitur oder Fachabitur, an deren Eltern und an zuständige Lehrkräfte in Schulen. Für die Leser ist das Buch – wie alle Berufsstart Publikationen – kostenlos. Verteilt werden die Bücher an Gymnasien, Fachgymnasien sowie in Arbeitsämtern und bei Berufs- und Ausbildungsmessen in ganz Deutschland.
Köln, den 01.02.2011 Nach der im vergangenen Jahr abgeschlossenen Umstellung auf ein international vergleichbareres Hochschulsystem von Bachelor- und Masterstudiengängen im Zuge der ?Bologna-Reform? zeigt sich eine Mehrheit der Studenten bezüglich der Akzeptanz des Bachelorabschlusses seitens der Arbeitgeber skeptisch. So streben nur wenige Studierende den Berufseinstieg mit dem Bachelorabschluss an, während beinahe zwei Drittel von ihnen die anschließende Aufnahme ein
Dresden, 10.01.2011 | Jobs sucht man heute zuerst im Internet. Onlinebörsen boomen und selbst die Bewerbung wird oft nur noch per Mail verschickt oder auf der Unternehmenshomepage in ein fertiges Formular eingestellt. Experten empfehlen die Stellensuche 1x pro Woche.
Dresden, 06.12.2010 | Eine professionelle Jobbewerbung ist die Kunst, sich gekonnt zu präsentieren. Ein bisschen gleicht die Suche nach einem Arbeitgeber auch der Partnerwahl. Man muss beim Bewerben herausfinden, wie man den anderen auf sich aufmerksam macht, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Klassisches Recruiting und werbewirksame Imagebildung. popcorns, eine Agentur für
Hochschulwerbung, verfolgt beide Ziele. Dort, wo Studierende zuhören und zusehen, in den
Unikinos der nach Studiengängen und Fachbereichen ausgesuchten Hochschulen platziert
popcorns Kino- und Printkampagnen.
Dresden, 20.10.2010 | Das Verfahren der Online Bewerbung bietet sowohl den Bewerbern als auch den Unternehmen große Vorteile. Es wird transparenter, schneller und kostengünstiger. Bei einer Online Bewerbung sollte man dieselben Regeln befolgen wie bei einer Papier-Bewerbung.