Pflegereform: Vieles neu, vieles besser

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) hat die Bundesregierung die Pflege in Deutschland auf ein völlig neues Fundament gestellt. Neben Verbesserungen für Pflegebedürftige und Pflegekräfte hat der Gesetzgeber insbesondere die Unterstützung für Angehörige weiter ausgebaut. Das Gesetz bringt neben deutlichen Leistungsausweitungen und einem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff auch ein grundlegend verändertes Begutachtungssystem. Ziel ist es unter anderem, […]

Pflegereform: Vieles neu, vieles besser

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) hat die Bundesregierung die Pflege in Deutschland auf ein völlig neues Fundament gestellt. Neben Verbesserungen für Pflegebedürftige und Pflegekräfte hat der Gesetzgeber insbesondere die Unterstützung für Angehörige weiter ausgebaut. Das Gesetz bringt neben deutlichen Leistungsausweitungen und einem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff auch ein grundlegend verändertes Begutachtungssystem. Ziel ist es unter anderem, […]

Pflegereform: Vieles neu, vieles besser

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) hat die Bundesregierung die Pflege in Deutschland auf ein völlig neues Fundament gestellt. Neben Verbesserungen für Pflegebedürftige und Pflegekräfte hat der Gesetzgeber insbesondere die Unterstützung für Angehörige weiter ausgebaut. Das Gesetz bringt neben deutlichen Leistungsausweitungen und einem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff auch ein grundlegend verändertes Begutachtungssystem. Ziel ist es unter anderem, […]

Globale Aegon-Studie: Selbständige mit erheblichen Lücken bei der Altersabsicherung – Deutschland mit starkem Nachholbedarf

Dies sind nur einige Ergebnisse aus der aktuellen Studie des weltweit führenden Versicherungs-unternehmens Aegon. Für die Studie wurden insgesamt 17.600 Arbeitnehmer und Selbständige in 15 Ländern weltweit befragt. Insbesondere Deutschland sticht dabei hervor. Im Gegensatz zum EU-weiten Durchschnitt von 17 Prozent ist in Deutschland zwar nur knapp jeder Neunte selbständig tätig (11 Prozent). Die Anzahl […]

AmdoSoft/b4 schützt Managed Services von BTC Heidenau

AmdoSoft/b4 schützt Managed Services von BTC Heidenau

IT-Wartung übersichtlich und sicher dank Monitoring, Automatisierung und Reporting

Das IT-Systemhaus BTC Heidenau setzt zur Absicherung seines Managed Services Portfolios auf die Software von AmdoSoft Systems aus München. Die Technologie rund um b4 („before“) überzeugte die Spezialisten für EDV- und Netzwerktechnik aus der Nähe von Dresden in puncto Monitoring der Wartungsaufgaben, Automatisierung von Regeln zur Wiederinstallation und Reporting-Möglichkeiten. Die I

Wenn ein Praxispartner plötzlich stirbt!

Wenn ein Praxispartner plötzlich stirbt!

Der Fall: Gerade einmal vier Jahre haben Dr. S. und Dr. G. zusammen in ihrer Gemeinschaftspraxis gearbeitet, als Dr. G. unerwartet bei einem Verkehrsunfall stirbt. Durch den Schock des plötzlichen Verlustes ist sowohl den Erben als auch Dr. S. zunächst nicht bewusst, wie wenig Zeit für das Finden eines Nachfolgers für den verstorbenen Dr. G. verbleibt, soll der Praxiswert nicht massiv leiden.