In Frieden Abschied nehmen – Bewusste Vorbereitung auf das Lebensende

Wie du dich auf das Lebensende vorbereitest und deine Liebsten entlastest
Wie du dich auf das Lebensende vorbereitest und deine Liebsten entlastest
Wahnsinn: Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der
Int. Speaker Slam nun in Wiesbaden statt. Und ein neuer Weltrekord aufgestellt!
Tagebücher bieten oft faszinierenden Lesestoff. Dies ist auch bei „Protokoll eines Berliner Herbstes und Winters“ der Fall. Rahel von Wroblewsky lässt die Leser in ihr eigenes Tagebuch blicken. Es geht hierbei unter anderem um das Ende einer persönlichen Beziehung, aber vor allem um das Leben in der deutschen Hauptstadt: Berlin. Es ist ein Protokoll der […]
Brisante Neuerscheinung von Michael Brückner
Johannes Vorlaufer startet in seiner Publikation "Von der Kostbarkeit des Wortes" den Versuch einer Begegnung mit dem Sein, dem Menschsein und dem Miteinander.
Gabriel Fritsch legt mit seinem Buch "Abschied, Trennungen und Verluste" einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Frau und Mann vor.
In seinem neuen Band "Leben und Lieben in verrückter Welt" übt Dichter Klaus D. Frank eine poetisch prosaische Gesellschaftskritik.
?Abendtot? von Christian Scholz erzählt in 17 Erzählungen von menschlichen Abgründen in realistisch bis poetischer Sprache.
Im dritten und abschließenden Band ?Frei zu lieben? der ?Reflexionen und Impulse abseits betreuten Denkens? von Josef Hülkenberg konzentriert sich der Autor auf die Kernenergie der Liebe.
Chancen und Risiken aus Sicht von Papmehl Management Consulting.