Internationaler Tag zur Abschaffung der Nuklearwaffen: Die Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel
Die Vereinten Nationen haben den 26. September zum internationalen Tag zur Abschaffung der Nuklearwaffen bestimmt.
Die Vereinten Nationen haben den 26. September zum internationalen Tag zur Abschaffung der Nuklearwaffen bestimmt.
Die internationale Abrüstung muss von den Lebensmitteln und den Lebensweisen ausgehen. Die vegane Lebensweise erlaubt eine vollwertige Lebensweise mit einem geringeren Risiko durch die Justiz bestraft zu werden.
Griechenland gibt -relativ gesehen- mehr für Rüstung aus als die Staaten, die Griechenland Geld leihen. Ein Schelm, wer dabei denkt, daß bei Rüstungsausgaben etwas für griechische Politiker abfällt…