Die Zukunft dank guter Bildung meistern

Die Verantwortung für Bildung wird manchmal in die privaten Haushalte verlagert. Eltern schaffen es aus verschiedenen Gründen aber teilweise nicht die Flut von Anforderungen in Schule, Umwelt und Gesellschaft zu bewältigen. Nachhilfeunterricht – so alt wie die Schulen selbst – ist zu einer selbstverständlichen Lösung geworden. Sie hilft, den heute stetig steigenden Leistungsanforderungen zu begegnen […]

Wettbewerb: Nachwuchsmoderatoren gesucht

Wettbewerb: Nachwuchsmoderatoren gesucht

Wer zeigen will, was er oder sie als Moderator/in kann, sollte diese Chance nutzen: Bis zum 15. November 2019 können Nachwuchstalente ab 18 Jahren ihr Bewerbungsvideo für das Casting des achten Nachwuchsmoderator-Wettbewerbs (kurz NAWUMO) einreichen. Dafür müssen Teilnehmer in einem einminütigen Video mit ihrem Moderationstalent überzeugen. Der Sieger oder die Siegerin moderiert gemeinsam mit Moderationsexperten […]

Gut vorbereitet in das nächste Schuljahr

Wer jetzt schon sein Schuljahr plant (insbesondere Vorbereitungskurse und Lernunterstützung), geht entspannt in die einzelnen Lernphasen, hat genügend Zeitreserven und vor allem einen guten Ãœberblick über den Lernstoff. Besonders Schulabsolventen sollten frühzeitig zusätzliche Lernhilfe in Anspruch nehmen – nach den Zwischenzeugnissen ist es meist zu spät, weiß Mario Tessitore, Inhaber der Schwetzinger Nachhilfeschule „Dr. Sussieck“. […]

„CAREER HUB on tour“ startet – Arbeiten in der Event- und Messebranche

„CAREER HUB on tour“ startet – Arbeiten in der Event- und Messebranche

Die erste Station ist am 13. Juni 2019 von 18 bis 20 Uhr das Kongresszentrum Westfallenhallen Dortmund. Im September geht es weiter nach München (11.09.2019) und Berlin (18.09.2019). In Dortmund wird Projektleiter Henrik Bollmann von seiner Arbeit für die BOE – Fachmesse für Erlebnismarketing berichten und den Teilnehmern Rede und Antwort stehen. Die aktuelle Fachkräftestudie […]

Last-Minute-Prüfungsvorbereitung in den Osterferien

Bundesweit stehen dieses Jahr die Abschlussprüfungen für etwa 800 Tausend Schüler an. Schüler aller Abschlussklassen bereiten sich seit Monaten darauf vor. Nun heißt es Ruhe bewahren, einen guten Terminplan für die letzten Wochen zurechtlegen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Worauf ist jetzt unbedingt zu achten? Bei einer Prüfungsvorbereitung ist eine homogene Gruppenzusammensetzung notwendig. Kurse […]

Lernerfolge durch Vertrauen und Bindung

„Unsere tägliche Praxis bestätigt die Ergebnisse zahlreicher pädagogischer Studien: Schüler brauchen einen Lehrer, der sie persönlich anspricht, der ihnen das Gefühl vermittelt, sie zu verstehen und der sie akzeptiert“, erklärt Mario Tessitore. Der Inhaber der Nachhilfeschule Dr. Sussieck in Schwetzingen ergänzt: „Ein solches auf Vertrauen und Wertschätzung basierendes Verhältnis ist die Basis für erfolgreiches Lernen.“ […]

Human- oder Zahnmedizinstudium ohne Abitur!

Human- oder Zahnmedizinstudium ohne Abitur!

Human- oder Zahnmedizinstudium ohne Abitur! Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob bestimmte Studiengänge auch ohne Abitur studieren werden können. Die klare Antwort hierauf lautet: JA! Es sind aber – wie immer – auch hier Voraussetzungen und Fristen zu erfüllen, an denen das Vorhaben Wunschstudium ohne Abitur scheitern kann. Um Enttäuschungen vorzubeugen, weil eine Frist versäumt […]

Noch fünf Monate bis zur Abschlussprüfung!

Die Abschlussprüfung zu bestehen, ist das große Ziel einer jeden Schülerin/eines jeden Schülers. Viele Jahre lang hat er darauf hin gearbeitet. Deshalb ist das letzte Schuljahr das aufregendste, das anstrengendste und das arbeitsreichste. Ãœber 800.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland werden im kommenden Jahr eine Abschlussprüfung absolvieren. „Damit kein Stress entsteht, ist eine gute Planung […]

Abitur-Durchschnitt wird immer besser

Abitur-Durchschnitt wird immer besser

Abitur-Durchschnitt wird immer besser – und von Land zu Land unvergleichbarer – eine rechnerische Angleichung ist längst überfällig Wie bekannt, hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in seinem Numerus-Clausus-Urteil zur Medizinzulassung vom 19.12.2017 die fehlende Vergleichbarkeit der Abitur-Durchschnitte aus den verschiedenen Bundesländern beanstandet und die Kultusminister-Konferenz (KMK-Konferenz) hat am 15.06.2018 für eine Ãœbergangszeit ein besonderes Verfahren angekündigt: […]