Vorsicht bei Aufhebungsverträgen: Arbeitnehmer erzielt durch Fachanwälte 50.000EUR Abfindung

Vorsicht bei Aufhebungsverträgen: Arbeitnehmer erzielt durch Fachanwälte 50.000EUR Abfindung

Hamburg – Eine 50.000 EUR hohe Bruttoabfindung erzielt ein Hamburger Arbeitnehmer, nachdem dieser den Entwurf eines Aufhebungsvertrags Fachanwälten für Arbeitsrecht vorlegt. Der ursprüngliche Betrag wurde mit 20.000EUR (brutto) beziffert. Bundesweit ist das kein Einzelfall. Viele Arbeitnehmer akzeptieren Aufhebungsverträge zu früh. Nach zehn Jahren Beschäftigung erhält ein Hamburger Arbeitnehmer unerwartet einen Aufhebungsvertrag. In diesem ist eine […]

Aus dem Leben eines Jobs – Grundwissen aus der Arbeitswelt von der Stellenausschreibung bis zur Kündigung

Die Regeln in Ausbildung und Beruf werden gemeinhin als Arbeitsrecht definiert. Doch das klingt einfacher, als es in der täglichen Praxis funktioniert. Das erste Problem: es gibt kein in sich abgeschlossenes Arbeitsgesetzbuch. Dadurch erwächst Problem Nummer 2: Verallgemeinerungen und daraus erwachsende Mythen erschweren oft das Verständnis für dieses komplexe Thema. Ralph Kaste bietet mit „Aus […]

Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?

Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?

Mitarbeiter in einem Kleinbetrieb haben grundsätzlich keinen besonders starken Kündigungsschutz. Das liegt vor allem am Kündigungsschutzgesetz, dass nur für Betriebe mit mehr als zehn Mitarbeitern gilt und auf Kündigungen von Mitarbeitern in Kleinbetrieben nicht anwendbar ist. Allerdings sind Arbeitnehmer in Kleinbetrieben nicht schutzlos, so Arbeitsrechtler und Kündigungsschutzexperte Alexander Bredereck. Unter welchen Umständen eine Kündigungsschutzklage dort […]

Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?

Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?

Es kommt vor, dass eine Arbeitnehmerin die Kündigung erhalten will. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Wahrscheinlichkeit, eine Sperrzeit auf den Bezug des Arbeitslosengeldes zu bekommen, ist regelmäßig geringer. Bei einer Eigenkündigung würde sie meist deutlich weniger Arbeitslosengeld bekommen. Und sie könnte im Endeffekt sogar eine Abfindung erhalten, wenn sie gegen die Kündigung vor […]

1 2 3 20