Betriebsbeauftragte für Abfall – Erhalt Ihrer Fachkunde gemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV – Bundesweit staatlich anerkannter FORTBILDUNGSLEHRGANG

„Betriebsbeauftragte für Abfall – Erhalt Ihrer Fachkunde gemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV – Bundesweit staatlich anerkannter FORTBILDUNGSLEHRGANG“ lautet der Titel des Fachseminars, welcher am 17. und 18. Februar 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt.

Entsorger, die Digitalisierung und Resourcify. Drei Komponenten, ein Wettbewerbsvorteil.

Entsorger, die Digitalisierung und Resourcify. Drei Komponenten, ein Wettbewerbsvorteil.

Ist die Digitalisierung für Entsorger als Wettbewerbsvorteil nutzbar? Welche Vorteile birgt diese zukunftsträchtige Möglichkeit in der wir, zugegeben, bereits angekommen sind? Am kommenden Donnerstag findet unter Federführung der AGIMUS die Veranstaltung mit dem Titel: „Abfallwirtschaft 4.0 Digitalisierungsstrategien – Trends, Technologien, Aktuelle Entwicklungen“ statt. Eine Zusammenkunft des „Who is Who“ aus Abfallwirtschaft und angrenzenden Industire- und […]

Gewerbeabfallverordnung. Eine App macht–s einfach!

Gewerbeabfallverordnung. Eine App macht–s einfach!

Die Gewerbeabfallverordnung. Eine App macht–s einfach! Wie versprochen, hier unser 2. Beitrag zum Thema: die novellierte Gewerbeabfallverordnung und ihre digitale Umsetzung. Aus dem letzten Artikel konnte man schon mit der Erkenntnis hervorgehen, dass diese Verordnung vielleicht doch mehr sein könnte, als ein weiterer Stock den man als Unternehmer zwischen die Beine geworfen bekommt. Bevor wir […]

cit entwickelt für Abfallwirtschaft Webanwendung zur Meldung zurückgenommener Abfälle

Dettingen/Teck, 28.06.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, hat für die Länderarbeitsgemeinschaft „Gemeinsame Abfall DV-Systeme“ (LAG GADSYS) eine Webanwendung für die Meldung bestimmter Abfallmengen entwickelt. Die besondere Herausforderung des Projekts bestand in der benutzergerechten Aufbereitung des komplexen Informationsbedarfs auch für sporadische Nutzer und der sicheren Kommunikation über das standardisierte OSCI-Protokoll. Unternehmen, […]

Neue Konzepte zur Abfallvermeidung und -behandlung

Neue Konzepte zur Abfallvermeidung und -behandlung

„Closing the loop“ – Kreislaufwirtschaft in einer Großstadt ist machbar. Das im Herbst 2016 gestartete Projekt FORCE will mit innovativen Maßnahmen quer durch Europa zeigen, wie Kreisläufe geschlossen werden. Erstmals kommen dabei die neuen Big-Data-basierten Möglichkeiten der Informationstechnologie zum Einsatz. Hamburg – FORCE – Cities Cooperating for Circular Economy – unter diesem Motto sollen Gegenstände, […]

Effiziente Controllinglösung bei ZAK dank FibuNet

Effiziente Controllinglösung bei ZAK dank FibuNet

Der kommunale Betrieb ZAK Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern wird wegen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie aufgrund der Liberalisierungs-/ Privatisierungstendenzen in deröffentlichen Abfallwirtschaft mit dynamisch verändernden Entsorgungsstrukturen konfrontiert. Unter Einsatz der FibuNet-Software und dem angebundenen Planungstool Corporate Planner wurde eine effiziente und flexible Controllinglösung realisiert, dieäußerst verlässliche Ergebnisse zur strat