Straubenhardt setzt als erste Modellkommune Baden-Württembergs auf kreislauffähiges Bauen

Nicht nur Strohhalme oder Plastiktüten verursachen unnötigen Müll. Die Hälfte des Abfallaufkommens in Deutschland machen derzeit Bau- und Abbruchabfälle aus. Ein erheblicher Teil davon fällt in giftiger Form an. Und nicht nur das: Das Bauen verschlingt Unmengen an Ressourcen. Experten schlagen Alarm, die Gemeinde Straubenhardt im baden-württembergischen Enzkreis reagiert: Sie folgt als erste Modellkommune Baden-Württembergs […]

Transparentes Facility Management in undurchsichtigem Markt / Claus Vogt und seine Intesia Group Holding GmbH sind in Italien in der Abfallwirtschaft erfolgreich (FOTO)

Transparentes Facility Management in undurchsichtigem Markt / Claus Vogt und seine Intesia Group Holding GmbH sind in Italien in der Abfallwirtschaft erfolgreich (FOTO)

Der Böblinger Facility-Management-Anbieter Intesia Group Holding GmbH (www.intesia.com) agiert im Wesentlichen in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz und Italien als Vertriebsplattform für die Vermittlung von speziellen Facility Management-Dienstleistungen. Kunden sind vor allem Filialisten im Handelsbereich, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten, anstatt sich um Dinge wie Abfall, Vermarktung von Wertstoffen, Verhandlungen mit Kommunen und Behörden […]

forsa-Studie zum Verpackungskonsum: Männer greifen häufiger zu Einwegprodukten (FOTO)

forsa-Studie zum Verpackungskonsum: Männer greifen häufiger zu Einwegprodukten (FOTO)

Der Plastiklöffel im Eis oder die Styropor-Schale vom Lieferservice: Einwegplastik, für das es umweltfreundlichere Alternativen gibt, ist ab 2021 EU-weit verboten. Die neue Richtlinie ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Plastikflut, dennoch nutzen 42 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat Einwegverpackungen. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. […]

Altplastik: Nur echt mit dem RAL Gütezeichen / Gründungsmitglied Werner& Mertz lässt seine Verpackungen zertifizieren (FOTO)

Altplastik: Nur echt mit dem RAL Gütezeichen / Gründungsmitglied Werner& Mertz lässt seine Verpackungen zertifizieren (FOTO)

Viele Verbraucher sind verunsichert – bringt es wirklich etwas, den Müll zu trennen und Plastik in den Gelben Sack zu werfen oder landet am Ende doch alles in der Verbrennung? Betreiben die Unternehmen wirklich effektives Recycling oder ist es mehr Schein als Sein? Genau hier setzt das neu geschaffene RAL Gütezeichen „%-Recycling Kunststoff“ an: Das […]

UniCaps gewinnt Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft / Kompostierbare Bio-Teekapseln „made in Frankfurt (Oder)“ überzeugen die Jury / Weitere Innovationen in der Pipeline

Das Kaffee- und Tee-Start-up UniCaps hat den Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft 2019 gewonnen. Überzeugt hat die Jury die Idee, Bio-Tees in kompostierbare Bio-Kapseln für Nespresso®*- und Nescafé®*-Dolce Gusto®*-Maschinen abzufüllen. Dirk N. Tillmann, Geschäftsführer von UniCaps: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Als wir UniCaps vor knapp drei Jahren gegründet haben, wollten wir den Teemarkt mit […]

Unfallgefahr und Müllberge: Was tun gegen wildparkende LKW? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 13.6.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)

Fehlende LKW-Stellplätze bringen immer mehr Fahrer dazu, in Wohngebieten zu rasten und zu übernachten. Was tun gegen die „Wildparker“? Darüber berichtet das landespolitische Magazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ des SWR Fernsehens am Donnerstag, 13. Juni 2019, ab 20:15 Uhr. Kurt und Elli Schillinger in Stromberg hoffen seit Jahren auf Hilfe. Einen ganzen Ordner füllen inzwischen die […]

geTon-Faktencheck zum Plastikatlas der Böll-Stiftung / „Lektionen“ zu Plastik springen zu kurz – Recycling ist jede Anstrengung wert (FOTO)

geTon-Faktencheck zum Plastikatlas der Böll-Stiftung / „Lektionen“ zu Plastik springen zu kurz – Recycling ist jede Anstrengung wert (FOTO)

Im jüngst erschienenen „Plastikatlas“ der Heinrich-Böll-Stiftung (Parteistiftung von Bündnis 90/Die Grünen) und des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fehlen aus Sicht von geTon einige zentrale Aspekte und Daten. Das Fazit des 52 Seiten starken Atlanten ist: Plastik sei grundsätzlich und von vornherein umweltschädlich. Das geht am tatsächlichen Problem, das Plastikabfälle in aller Welt […]

Finish 0% Tabs jetzt mit recycelbarer Verpackung (FOTO)

Finish 0% Tabs jetzt mit recycelbarer Verpackung (FOTO)

Finish führt eine neue Produktlinie unter den Namen Finish 0% ein. Basierend auf der Plastikstrategie des Mutterkonzerns Reckitt Benckiser (RB) stellt Finish die Verpackung seiner Finish 0% Tabs um und bringt den ersten recycelbaren Standbodenbeutel im Bereich Geschirrspültabs auf den Markt. Im Juni 2018 veröffentlichte RB, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Consumer Health, […]

Kaffeebecher, Kippen, Kaugummi: Hohe Strafen für Müllsünder. „Zur Sache Baden-Württemberg“, 23. Mai 2019, SWR Fernsehen. (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, Donnerstag, 23. Mai 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Stephanie Haiber. Der neue Bußgeldkatalog des Landes ermöglicht es den Kommunen, Strafen für weggeworfene Zigarettenkippen, Kaugummis und Kaffeebecher zu erheben. In Stuttgart beträgt das Bußgeld hierfür beispielsweise rund 100 Euro. Um Müllsünder auf frischer Tat […]

forsa-Studie: Neun von zehn Deutschen verschwenden Lebensmittel (FOTO)

forsa-Studie: Neun von zehn Deutschen verschwenden Lebensmittel (FOTO)

Ein schrumpeliger Apfel hier, ein abgelaufener Joghurt da: Lebensmittel landen schnell mal im Müll, obwohl sie noch verzehrbar sind. Wie häufig das in Deutschland der Fall ist, untersuchte jetzt forsa im Auftrag von RaboDirect – die Direktbank leistet aktive Aufklärungsarbeit rund um das Thema Lebensmittelverschwendung. Das Ergebnis ihrer Studie ist alarmierend: Neun von zehn Deutschen […]

1 7 8 9 10 11 28