Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit der GEFA BANK GmbH, Wuppertal, weiterhin mit A-. Für die kommenden zwölf Monate erwartet die Ratingagentur eine stabile Entwicklung des Ratings. Das Geschäftsrisiko der GEFA BANK bewertet die Agentur hierbei aufgrund der guten Marktposition als Objekt- und Absatzfinanzierer in Deutschland sowie der hohen Branchen- und […]
In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Biotonnen. In jeder fünften Kommune landet Bioabfall nach wie vor meist in der Restmülltonne. Seit Januar 2015 besteht die gesetzliche Pflicht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen aus Haushalten, d.h. von Küchen- und Gartenabfällen. 73 von 402 kreisfreien Städten und Landkreisen setzen diese nach wie vor gar nicht oder […]
Testbesuche der DUH legen mangelhaften Bürgerservice bei kommunalen Wertstoffhöfen offen – Gravierende Defizite hinsichtlich Öffnungszeit, Erreichbarkeit, Information, Schadstofferfassung und Wiederverwendung – Neues RAL-Gütezeichen 950 zur kommunalen Wertstofferfassung setzt neue Qualitätsstandards und sollte von Wertstoffhöfen umgesetzt werden In vielen Kommunen und Städten wird es Verbrauchern erschwert, Wertstoffe ordnungsgemäß zu entsorgen. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche […]
Kilometerlange Uferwege säumen den Spandauer See an der Havel. Eigentlich idyllisch, aber nicht immer sauber. Am 8. Juni 2018 befreien knapp 300 car2go Mitarbeiter das Ufergelände von Müll und Unkraut. Das free-floating Carsharing-Unternehmen car2go ist bekannt für sein nachhaltiges Konzept des Auto-Teilens ohne feste Mietstationen. Nun engagieren sich die car2go Mitarbeiter auch außerhalb ihrer Arbeit […]
Am gestrigen Montag hat Remondis im Rahmen der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT in München die schrittweise Umstellung von einem großen Teil seiner Flotte von 8.000 Nutzfahrzeugen bekanntgegeben. Remondis setzt verstärkt auf Erdgasmobilität, um Diesel-Fahrverbote in deutschen Innenstädten zu umgehen. Zukunft ERDGAS wird als Spezialist für die Tankstelleninfrastruktur die Einführung begleiten. Als […]
Der R.U.S.Z-Gründer und Geschäftsführer Sepp Eisenriegler zieht Bilanz, weist aber auch auf aktuelle und künftige Herausforderungen hin. Unterstützt wird er dabei vom genialen Reparaturtechniker Lukas Goryczka und seinem neuen Mitarbeiter Gunther Sackl (Aktion 20.000). + 20 Jahre Lobbying für Ressourcenschonung auf allen Ebenen als Pionierbetrieb der Kreislaufwirtschaft und der Gemeinwohlökonomie + Waschmaschinen-Tuning, Produkttests, Normenentwicklung parallel […]
Untersuchung der DUH belegt mangelhaften Bürgerservice bei kommunalen Schadstoffsammelstellen – Bei rund einem Drittel der untersuchten Kommunen sind keine stationären oder regelmäßig geöffneten Wertstoffhöfe vorhanden – DUH fordert flächendeckende Schadstoffsammlung und einen sehr guten Bürgerservice In vielen Kommunen und Städten wird es Verbrauchern unmöglich gemacht, schadstoffhaltige Abfälle wie zum Beispiel Bauschaumdosen und ausgediente Energiesparlampen ordnungsgerecht […]
Harte Arbeit, schlechte Gerüche, bescheidenes Gehalt. Sie machen unseren Dreck weg, ihr Job geht auf die Knochen. „37°“ begleitet am Dienstag, 20. März 2018, 22.15 Uhr im ZDF, eine Müllwerkerin und zwei Müllwerker in ihrem Alltag. Tina Radke-Gerlach stellt in der Dokumentation „Die Dreckwegmacher – Knochenjob Müllabfuhr“ drei Menschen vor, die die Hinterlassenschaften unseres modernen […]
Mindestens 26 Landkreise und Städte setzen die Pflicht zur getrennten Bioabfallerfassung nicht um – Bringsysteme erschweren Bürgern die Sammlung von Bioabfällen und haben zumeist nur eine Alibifunktion – Einführung der Biotonnen viel zu häufig freiwillig und nicht verpflichtend – DUH fordert flächendeckende und praxistaugliche Umsetzung der Bioabfallsammlung sowie begleitende Verbraucheraufklärung für höhere Akzeptanz In Deutschland […]