Sämtliche NovaLink-Lösungen unterstützen die Aastra 400 Serie

In den letzten Wochen hat die Firma NovaLink erfolgreich ihre Lösungen NovaAlert, NovaConf, NovaMail und NovaTax an den drei Kommunikationsservern der Aastra 400 Reihe getestet. Speziell hervorzuheben ist die Unterstützung der Funktionen im Bereich Sicherheit bzw. „Personenschutz und -überwachung“ von NovaAlert über die ATAS-Schnittstelle von Aastra.

HP Networking Roadshow: ITK-Hersteller Aastra stellt Unified Communications in den Mittelpunkt seines Auftritts

HP Networking Roadshow: ITK-Hersteller Aastra stellt Unified Communications in den Mittelpunkt seines Auftritts

Berlin – Aastra ist auf der „Switch-On Roadshow 2010" des Netzwerkausstatters HP
Networking als Unified-Communications-Partner mit an Bord. Vom 19. bis 26. Oktober stellt
der Berliner ITK-Spezialist seine aktuellen Lösungen für kleine, mittlere und große
Unternehmen vor. Die Beteiligung an einer der wichtigsten Partner-Veranstaltungen von
HP Networking zeige den hohen Stellenwert, den beide Unternehmen ihrer
Technologiepartnerschaft einräumen, teilt Aastra mit
htt

Umfrage: Unified Communications-Anbieter erwarten steigende Nachfrage – Technik darf nicht als Selbstzweck im Vordergrund stehen

Umfrage: Unified Communications-Anbieter erwarten steigende Nachfrage – Technik darf nicht als Selbstzweck im Vordergrund stehen

Unified Communications (UC) spielt bei vielen Unternehmen
immer noch eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich allerdings
ändern. In einer Umfrage von Frost & Sullivan in Zusammenarbeit
mit dem ITK-Spezialisten Aastra unter Systemintegratoren, Service
Providern, Consultern, Distributoren und Resellern gaben lediglich
fünf Prozent der Teilnehmer an, dass die Mehrheit ihrer Kunden
bereits UC-Lösungen anwendet.

Aastra startet XML-Wettbewerb – Preise in vier Kategorien – Profis und Hobby-Programmierer können teilnehmen

Berlin – Der Berliner ITK-Hersteller Aastra ruft Entwickler zu einem weltweiten XML-
Wettbewerb auf. Gesucht werden Lösungen, die die Kommunikationsprozesse von
Unternehmen im Alltag optimieren. Die XML-Applikationen sollen speziell für die
Telefonfamilie Aastra 6700i entwickelt werden, und damit für Endgeräte, die auf dem
offenen Standard SIP beruhen. „Aastra treibt mit diesem Wettbewerb das Thema offene
Standards weiter voran. Im Vergleich zu Systemtelefonen bieten SIP-