Industrie 4.0: Der Mittelstand muss mit ins Boot

Einer bloß auf kreditfinanzierten Konsum fokussierten Gesellschaft droht ein „epochales Elend“, während einer mutigen, auf reale Wertschöpfung und Wertschätzung setzenden Gemeinschaft auf Basis klarer Rahmenbedingungen die erfolgreiche Begegnung der Risiken und Nutzung der Chancen der „Industrie 4.0“ in Aussicht stehen.

Industrie 4.0 im Mittelstand: Teilhabe und Wohlstand schaffen

Nach der Mechanisierung, Elektrifizierung und Informatisierung ist eine vollständige Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erwarten – gewissermaßen die vierte industrielle Revolution, das Zeitalter der sogenannten „Industrie 4.0“. Diese bietet eine Vielfalt an Chancen, birgt aber auch gewaltige Herausforderungen und Risiken, deren erfolgreiche Bewältigung Voraussetzung für die Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland ist. Das in Berlin gegr&u