Formnext 2022: Artec 3D erweitert mit dem Metrologie-Kit seine Präsenz auf dem Markt für Inspektion und Reverse Engineering

Formnext 2022: Artec 3D erweitert mit dem Metrologie-Kit seine Präsenz auf dem Markt für Inspektion und Reverse Engineering

Luxemburg, 3. November 2022 – Artec 3D, Entwickler und Hersteller von professionellen 3D-Scannern und korrespondierender Software, präsentiert sich vom 15.-18. November auf der Formnext 2022 in Frankfurt am Main. Interessierte können in Halle 12.1, Stand E01 das Artec Metrologie-Kit entdecken, die neueste Photogrammetrie-Lösung mit metrologischer Genauigkeit von bis zu 2 Mikrometern für Messungen von Objekten unterschiedlicher Größe. Außerdem steht die gesamt

Must have für Internetseiten: 360 Grad Produktbilder

Must have für Internetseiten: 360 Grad Produktbilder

Scanmotion erweitert seine Arbeitsfläche durch Umzug von Offenbach nach Neu-Isenburg bei Frankfurt. Mit dem Umzug soll der stetig steigenden Nachfrage im Bereich 360 Grad Produktbilder für Onlineshops und anderen Anwendungen genüge getragen werden und Platz für neue Innovationen in diesen Bereich geschaffen werden. In der neuen Betriebshalle sind nun mehrere hundert Quadratmeter Platz für verschiedenste […]

Creaform startet Creaform ACADEMIA: Mobile 3D-Messlösungen für Forschungslabore und Unterrichtsräume

Creaform startet Creaform ACADEMIA: Mobile 3D-Messlösungen für Forschungslabore und Unterrichtsräume

Leinfelden-Echterdingen, 23. Mai 2018 – Creaform, ein weltweit führender Anbieter präziser mobiler 3D-Messlösungen und Ingenieurdienstleistungen, stellt mit Creaform ACADEMIA eine komplett neue akademische Suite mit 3D-Messlösungen speziell für den akademischen Markt vor. Creaform ACADEMIA bietet eine didaktische Suite für zukunftsorientierte Lehrer und Forscher, die inspirieren, zusammenarbeiten und mithilfe neuester Industrietechnologien im Bereich Innovationen voranschreiten wollen. […]

MUTEC 2016: Das Schweizer Taschenmesser der 3D-Scantechnologie

MUTEC 2016: Das Schweizer Taschenmesser der 3D-Scantechnologie

Der Erhaltungszustand wertvoller Kulturartefakte wird von Museen auch durch 3D-Scans dokumentiert. Nicht jeder 3D-Scanner ist für jedes Artefakt geeignet. Um ganze Archive zu digitalisieren, wird eine Auswahl an Scannern benötigt, die an ein Schweizer Taschenmesser erinnert. Die Forscher des Fraunhofer IGD präsentieren auf der diesjährigen MUTEC in Leipzig ihre Lösung für diese Herausforderung.

Eine der Maßnahmen zum Erhalt wertvoller Kulturartefakte in Musee

ScanMotion scannt für Sandberg.it in 3D

Sandberg, ein erfolgreicher Gadget Anbieter aus Dänemark, zeigt auf seiner neuen Internetpräsenz seine innovativen Produkte in 3D mit original Textur. Gescannt werden die Produkte vom 3D Produktfoto Spezialisten Scanmotion aus Hannover.

ScanMotion bringt 360 Grad Scanner Basic

ScanMotion bringt 360 Grad Scanner Basic

Scan Motion erweitert seinen Geschäftsbereich um den Vertrieb von 360 Grad Scannern. Hochaktuell im Internet sind 360 Grad Produktdarstellungen für Internetshops. Die zur Zeit am häufigsten angewandte Darstellung ist die 360 Grad Produktdarstellung in einer Achse. Scanmotion aus Hannover ist Dienstleister in diesen Bereich und bietet nun auch den Vertrieb der entsprechenden Hard- und Software an.