Nürnberg, 19. Juli 2012. Die Zeit nach den Sommerferien gehört bei vielen Unternehmen zu den Hauptsaisons für Mitarbeiterbefragungen. Mit einer Befragung lassen sich ein realistisches Stimmungsbild der Belegschaft sowie Ansatzpunkte zur Optimierung der Unternehmensprozesse ermitteln. Softwaregestützte Online-Befragungstools reduzieren dabei den Aufwand für die Befragung und ermöglichen es, schnell aussagekräftige Ergebnisse und Auswertungen zu gewinnen. Fü
Nürnberg, 20. Juni 2012. Erfolgreiche Feedbackbefragungen beruhen auf zwei Säulen: Sie müssen für Projektverantwortliche und Anwender so einfach und intuitiv wie möglich sein, gleichzeitig müssen Datensicherheit und Anonymität der Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt der Befragung und Auswertung sichergestellt sein. Viele der gängigen Softwarelösungen zeigen dann Schwachstellen, wenn es zu Abweichungen vom Standardprozess kommt und beispielsweise Teilnehmer
Unternehmerischer Erfolg oder Misserfolg hängt neben externen Faktoren auch maßgeblich vom Know-how, den Kompetenzen sowie den Entscheidungen der Führungskräfte ab. Aufgrund dessen kommt der Führungskräfteentwicklung eine entscheidende Rolle in Unternehmen zu.