Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus – neues Buch zeigt Auswirkungen des Krieges auf einen Nationalsport

Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus – neues Buch zeigt Auswirkungen des Krieges auf einen Nationalsport

Die Endphase der 26. Deutschen Fußballmeisterschaft fand bereits nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten statt. Von den umwälzenden Veränderungen blieb auch der Fußball nicht verschont. Fast alle deutschen Fußballvereine, auch Fortuna Düsseldorf, folgten widerstandslos den Anweisungen zur „Gleichschaltung“. Wie verhielt sich der Verein während der 12-jährigen Schreckensherrschaft? Stephan Vogel hat in diesem Buch seine Erkenntnisse […]

Ãœber 9,4 Millionen Kriegstote im Ersten Weltkrieg – über 70 Millionen Kriegstote im Zweiten Weltkrieg

Ãœber 9,4 Millionen Kriegstote im Ersten Weltkrieg    –     über 70 Millionen Kriegstote im Zweiten Weltkrieg

TRIANOmedien, Windhagen, erinnert an die wechselvolle Bedeutung des heutigen Volkstrauertages. 1922 wurde auf Vorschlag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erstmalig mit einer Gedenkstunde zelebriert. Ab Februar 1926 wurde der Volkstrauertag regelmässig begannen. Über den Anlaß werden sich die Parteien des Berliner Reichstages allerdings nicht so recht einig.

Das ändert sich acht Jahre später im NS-Staat. Erst ein Jahr nach der Machtergreifung geht

7.9.1944: Helmut Schmidt im Angesicht des Todes-Richters Roland Freisler

TRIANOmedien, Windhagen, erinnert anläßlich des Todes des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt an seine Zeit als Soldat der Deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges.

Den Zweiten Weltkrieg macht Helmut Schmidt vom ersten bis zum Tag seiner Gefangennahme im März –45 als Luftwaffen-Soldat mit. Er wird vom Unteroffizier und Reserve-Offiziersanwärter im Spätsommer –39 zum Wachtmeister der Reserve befördert, Anfang 1940 dann zum Leutnant der Reserve und 19