Herbst am POS

Herbst am POS

Der Blick aus dem Fenster macht es deutlich: der Herbst nun endgültig da! Trotz vereinzelter Sonnenabschnitte werden die Tage kürzer, der Himmel färbt sich immer öfter grau, die Blätter an der Bäumen haben ihr saftiges Grün gegen leuchtendes Orange, Rot und Braun eingetauscht. Bis der Baum sie bald fallen lässt und somit Platz für Neues schafft.
Wie so oft sollten wir uns hier ein Beispiel an der Natur nehmen und die Zeit für neue Ideen nutzen: z

Oktoberfest – Traditionell wie die Kunst des Bildhauens

Oktoberfest – Traditionell wie die Kunst des Bildhauens

Lebkuchenherzen, Maßkrüge, bayrische Trachten wie Dirndl und Lederhosen wohin das Auge blickt – seit dem vergangenen Wochenende hat das Münchener Oktoberfest seine Tore für Gäste aus der ganzen Welt geöffnet.

Das größte Volksfest der Welt mit rund dreißig Festzelten und achtzig Fahrgeschäften zieht jährlich rund 6 Millionen Besucher aus der ganzen Welt an – sowohl jung als auch alt.

Die Geschichte der Wiesn, wie das Oktoberfest dank sei

Neue Vermarktungspotentiale rund um die Katze

Neue Vermarktungspotentiale rund um die Katze

Katzen – Götter im alten Ägypten und heute: einerseits geliebte Haustiere – andererseits ein bedeutender Wachstumsmarkt.

Durchschnittlich plant ein ‚Dosenöffner’ pro Monat etwa 50,00 für die Basics ein: also Futter und Katzenstreu. 2011 wurden für Katzenfutter etwa 1,4 Milliarden Euro ausgegeben. Katzenbedarfsartikel wie Kratzbäume, Spielzeug etc. brachten mit 184 Millionen die Kassen zum klingeln. Und geht es erst einmal um die kranke Katze, so wird die Angelegen

Eis und Werbung

Eis und Werbung

Weit zurück in die Zeit des chinesischen Kaiserreichs reicht die Geschichte des Speiseeises. Über Griechenland und das römische Reich trat die erfrischende Köstlichkeit den Siegeszug in die Neuzeit an. ‚De Sorbetti’ erschien 1775 in Neapel und enthielt die ersten Rezepte über die Kunst der Eiszubereitung.

Erste Cafes wurden in Frankreich eröffnet und es folgten schnell in Frankreich und den USA Eisdielen. Besonders George Washington hat sich um die Verbreitung des

Messeeinladung mal anders!

Der 3-D-Boom aus den Kinos findet mehr und mehr auch Einzug in unseren Alltag: Schaufenster-Dekorationen, Werbeflächen und seit Neuestem auch TV-Spots „bewegen“ sich einladend auf den Betrachter zu – und das immer öfter ohne die bisher nicht weg zu denkende 3-D-Brille!

Aber es muss ja nicht immer nur in der klassischen Produktwerbung sein: Wie wäre es denn mal mit einer Messeeinladung in 3 D? Die Idee um Ihre Kunden auf der nächsten Messe direkt auf Ihren Stand zu locken – g

Tiefziehen in technisch höchster Perfektion auf www.reliefdisplay.de

Tiefziehen in technisch höchster Perfektion auf www.reliefdisplay.de

Wollten Sie nicht schon immer einmal wissen, worin die Kunst des Tiefziehens besteht?
Dann besuchen Sie doch einfach die Relief Display auf www.reliefdisplay.de und betrachten die neuesten unterschiedlich verarbeiteten und konfektionierten Reliefdisplays für den POS.
Sie finden hier das Kunststofftiefziehen in seiner technisch höchsten Perfektion:
von Kleinwerbemitteln, wie Regalauflegern und Wobblern, über Zahlteller, Thekendisplays und Uhren, bis hin zu Deckenhängern, Pos