Erste Dokumentation über: 1914 – 1918 Aachener Landsturmmänner von Wolfgang Klein – Helios-Verlag

Erste Dokumentation über: 1914 – 1918 Aachener Landsturmmänner von Wolfgang Klein – Helios-Verlag

Landsturm-Infanterie-Bataillone stellen eine Besonderheit in der deutschen Militärgeschichte dar. Sie existierten als reine Kriegsformation nur für die Dauer des Ersten Weltkrieges. Davor und danach hat es in Deutschland den Landsturm in dieser Form nicht mehr gegeben. Im Verlauf des Krieges wurden über 850 Landsturm-Infanterie-Bataillone aufgestellt. Ein kleiner Teil davon im ehemaligen Regierungsbezirk Aachen. Von diesen […]

Neu im Helios-Verlag: Ein „Preuße“ als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina von Hans Guhr

Neu im Helios-Verlag: Ein „Preuße“ als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina von Hans Guhr

Bei Kriegsausbruch 1914 rettete sich die deutsche „Mittelmeerdivision“ unter Konteradmiral Wilhelm Souchon, bestehend aus dem modernen und schnellen Schlachtkreuzer „Goeben“ und dem kleinen Kreuzer „Breslau“, vor der Verfolgung und Vernichtung durch die englische Flotte in neutrale türkische Häfen. Hier wurden die beiden deutschen Kriegsschiffe formell an die Türkei „verkauft“ und die deutschen Besatzungen traten gleichfalls […]

Geschenk des Himmels – historischer Roman stellt die Gesellschaft der Großvätergeneration in den Mittelpunkt

Geschenk des Himmels – historischer Roman stellt die Gesellschaft der Großvätergeneration in den Mittelpunkt

Hans Berger, der im Jahr 1871 in der Nähe von Eberbach geboren wurde, blickt im Jahr 1955 auf sein Leben und seine Fabrik zurück. Er wuchs in einem weltoffenen Elternhaus auf und lernte bereits in jungen Jahren verschiedene Kulturen und die Bedeutung der Toleranz kennen. Es ist eine aufregende, manchmal aber auch herausfordernde Zeit des […]