Bereits 2013 hat die Münchner Agentur für strategische Markenkommunikation und Corporate Publishing der Printausgabe ein neues Gesicht gegeben und sowohl Inhalt als auch Design einem Relaunch unterzogen. Das Magazin, das als Europa-Ausgabe und Middle East & Africa Edition erscheint, liegt in weiten Teilen in der Verantwortung der Agentur – redaktionell wie vermarktungstechnisch. „Wir haben das Magazin einst bekommen, weil wir es von Beginn an als wichtiges Instrument zur strategischen Markenführung betrachtet und eingesetzt haben“, so Albert Wasl, der seit 1993 mit seiner Agentur für Kempinski tätig ist. Sind die Markenwerte der ältesten Europäischen Luxushotelmarke mit den Jahren feiner und differenzierter geworden, hat das Magazin diese stets aufgegriffen und im redaktionellen Konzept eingearbeitet: subtil, hintergründig, abstrakt oder auch mal ganz direkt.
Die neue App setzt dieses Streben fort und bietet digitale Lesefreude für Entdecker und Genießer, für Kosmopoliten und Lifestyle-Liebhaber, für Kunden und für Freunde des Hauses. Viele Fotostrecken nutzen die Brillanz der neuen, hochauflösenden Tablet-Screens perfekt aus, Videos und Sound komplettieren das Leseerlebnis.
Die App wird aktuell exklusiv für iPads im App Store angeboten, da Kempinski mit dem in Großbritannien ansässigen Unternehmen IRIS digitale Technologie mit Geräten von Apple in die Zimmer und Suiten sowie in die Lobbies der Hotels bringt. Ungeachtet dessen ist eine Android-Version in Planung soll mit der nächsten Ausgabe erscheinen.
Vermarktungstechnisch spielt die App laut Publication Managerin Carolin Englert momentan nur eine indirekte Rolle, denn die aus der Printausgabe in die App übernommenen Anzeigen lassen sich noch nicht zusätzlich vermarkten. Die App sendet aber ein starkes Signal in den Markt für Luxus und Lifestyle, sorgt für wohlwollende Anerkennung auf Kundenseite und für eine positive Entwicklung der Anzeigenerlöse, mit denen ein nicht unerheblicher Teil des Magazins finanziert wird. Dies bestätigen auch die Verlagsrepräsentanten, mit denen balleywasl* den Anzeigenvertrieb international managt.
Mehr Informationen und Eindrücke zur App hat balleywasl in einer Casestudy zusammengestellt, die bei issuu unter www.issuu.com/balleywasl
angesehen und heruntergeladen werden kann.
Weitere Informationen unter:
https://www.youtube.com/watch?v=HC4UTIi8rHg