Frankfurt. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres findet am 23. Mai 2017 in Frankfurt der zweite European Workshop on Merger Integration statt- dieses Jahr mit dem Schwerpunktthema „Innovationen in Merger Integration Prozessen“.
Neben zwei Best-Practices Vorträgen zum Thema Post Merger Integration erwarten die Teilnehmer zwölf interaktive Workshops, in denen sie – auf Basis von Design Thinking – zusammen mit erfahrenen Merger Integration Praktikern aus unterschiedlichsten Industrien, Lösungsansätze für relevante Merger Integration Themen wie z.B. Kommunikation, kulturelle Integration, Geschäftsmodellintegration oder Aqui-hires erarbeiten.
Eine exklusive Ausstellung, bei die Teilnehmer sich über Innovationen im M&A Prozess informieren können, rundet die Veranstaltung ab.
Die Workshop Erfahrung startet schon vor der eigentlichen Veranstaltung: auf der Know-how-Seite der Veranstaltungswebseite teilen Merger & Akquisitions-Experten Ihre Erfahrungen rund um das Thema Merger Integration (www.mergerintegration.events)
Der Event wird in Kooperation mit der deutschen Gesellschaft für Gesellschaft für Post Merger Integration (www.GFPMI.DE ) veranstaltet. Die GFPMI strebt den Austausch von Know-how zwischen Wissenschaft und Praxis an, zu diesem Zweck fördert sie u.a. wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Fachgebiet. Der Award für die besten Masterarbeiten auf dem Fachgebiet PMI wird im Rahmen der Veranstaltung verliehen.
Weiterführende Informationen zur Veranstaltungen erhalten Sie unter www.mergerintegration.events oder leijdekker@tatkraft-events.de.