The Europas: Zoobe als bestes Startup nominiert

The Europas: Zoobe als bestes Startup nominiert
Das Zoobe-Team freut sichüber die Nominierung
 

Berlin, 14.01.2013 – In den letzten zwei Monaten hat die Berliner zoobe message entertainment GmbH mit Zoobe Cam und Zoobe Cam Eve zwei iPhone-Anwendungen auf den Markt gebracht, die seitdem die mobile Community begeistern. Emotionslose SMS oder das Verschicken eindimensionaler Bilder ersetzen die Apps durch personalisierbare 3D-Animationsfilme, die ihren Empfängern ein verzücktes Lächeln entlocken. Der Erfolg von Zoobes Entertainment-Produkten hat sich herumgesprochen, so dass das Unternehmen jetzt bei The Europas, der prestigeträchtigsten Preisverleihung für early, mid und late stage Technologie-Startups, nominiert ist.

Unter der Leitung des bekannten TechCrunch Redakteurs Mike Butcher ist die Veranstaltung in den letzten drei Jahren kontinuierlich gewachsen. 2013 überlässt Butcher nun die Organisation dem Web Summit-Team, um aus The Europas auch dieses Mal eines der außergewöhnlichsten Events der Tech-Branche zu machen. Im Vorfeld haben über 100.000 Menschen aus mehr als 1.000 Startups ihre Favoriten gewählt. Eine Expertenjury, bestehend aus Vertretern namhafter Unternehmen wie zum Beispiel Earlybird Ventures, Reuters, Wellington Partners, Venture Beat, Facebook, The Next Web, YouTube und der Deutschen Telekom, entscheidet schließlich, welche der nominierten Startups die Besten sind. Am 22. Januar ab 18 Uhr werden im Berliner Postbahnhof die Sieger in 20 Kategorien gekürt.

Die zoobe message entertainment GmbH hat die erste Hürde genommen und zählt bereits zu den Top 10 in der Sparte Best Culture Startup (Fashion, Art, Music, Media). Lenard F. Krawinkel, Gründer und CEO von Zoobe, und sein Team sind gespannt auf die Preisverleihung: „Wir freuen uns, dass wir – obwohl unsere Apps erst seit kurzem auf dem Markt sind – die Menschen damit so sehr begeistern können, dass sie uns aus dieser Vielzahl an Jungunternehmen unter die Besten gewählt haben. In den letzten Jahren wurden Unternehmen wie Spotify und Soundcloud ausgezeichnet. Es wäre eine große Ehre für uns, wenn Zoobe sich ab dem 22. Januar dort einreihen könnte.“

Weitere Informationen
http://www.zoobe.com/
http://www.facebook.com/zoobe

Weitere Informationen unter:
http://www.m3-pr.de