TextilWirtschaft zeichnet vier Top-Unternehmen aus: Zalando, Nudie Jeans, Breuninger, Munich Fabric Start

Die Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe) prämiert jedes Jahr Unternehmen, die sich mit
einzigartigen Konzepten in der Mode- und Textilbranche durchgesetzt
und damit den Markt langfristig beeinflusst haben. 2014 gehen die
Forum-Preise an den Onlinehändler Zalando aus Berlin, die Denim-Marke
Nudie Jeans aus Göteborg, den Stuttgarter Multilabel-Filialisten
Breuninger und die Stoffmesse Munich Fabric Start.

Eine unabhängige, 13-köpfige Jury aus unterschiedlichsten
Segmenten der Branche hat über die Gewinner entschieden. Die
Verleihung fand gestern in der Heidelberger Print Academy im Rahmen
des 56. Forums der TextilWirtschaft statt, dem bedeutendsten Kongress
des Modebusiness– in Deutschland

Die Stoffmesse Munich Fabric Start bekam den Preis laut Jury, weil
sie mit permanenter Veränderung und hoher Innovationskraft von einer
kleinen Agentur-Plattform zu einer Veranstaltung von internationalem
Rang avancierte. Der seit der Gründung vor wenigen Jahren massiv
wachsende Pure Player Zalando habe wesentlich dazu beigetragen, das
Online-Shopping in Deutschland populär zu machen. Die schwedische
Denimmarke Nudie Jeans beweise, dass coole, nachhaltig gefertigte
Produkte aus Bio-Baumwolle Kult werden können. Und der Stuttgarter
Multilabel-Filialist Breuninger hat nach Ansicht der Jury eine neue
Form von Modehandel definiert. Fashion, Beauty, Accessoires und
Kulinarik gebe es bei Breuninger unter einem Dach, in einem Haus, das
inspirieren, faszinieren, unterhalten wolle.

Weitere Informationen zu den Preisträgern finden sich in der
Ausgabe der TextilWirtschaft vom 8. Mai 2014.

—————————————————————-

Die TextilWirtschaft (TW) ist die einzig wöchentlich erscheinende
Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum für die Textil- und
Bekleidungsbranche. Sie vermittelt einen umfassenden Überblick über
das gesamte Spektrum vom Einzelhandel bis zur Textil- und
Bekleidungsindustrie. Die TW bietet Branchenprofis exklusive News,
zahlreiche Berichte und interessante Marktstudien. Über 35
Journalisten und Korrespondenten berichten aus den europäischen
Mode-Metropolen über das Geschehen innerhalb der Branche – von der
Produktidee über die Vertriebs-Strategie bis hin zum Abverkauf.

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro.

Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Judith Scondo
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de

Weitere Informationen unter:
http://