Aktuelles Ranking der umsatzstärksten deutschen
Textileinzelhändler
Frankfurt, 06. Oktober 2011. Zum 26. Mal veröffentlicht die
TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) eine
Umsatzrangliste der größten Player im deutschen Textileinzelhandel.
95 Unternehmen sind diesmal aufgeführt, so viele wie nie zuvor.
Zusammen repräsentieren sie 67 Prozent des deutschen
Textileinzelhandels. Allein die Top 10 haben einen Marktanteil von
35,8 Prozent, vor 25 Jahren waren es noch 30,3 Prozent.
Otto konnte 2010 seinen Umsatz von knapp 3,7 Milliarden Euro um
über 13 Prozent steigern und mit Erlösen in Höhe von fast 4,2
Milliarden Euro den Abstand zum Zweitplatzierten, H&M, auf fast eine
Milliarde Euro ausbauen. Dabei ist H&M erstmals größer als C&A: Mit
Erlösen von 3,2 Milliarden Euro verdrängten die Schweden die
Düsseldorfer, die rund drei Milliarden Euro umsetzten, vom zweiten
auf den dritten Rang.
Fast alle Unternehmen haben 2010 zugelegt: Ob inhabergeführtes
Modehaus, internationaler Filialist oder Teleshopping-Unternehmen –
wer seine Kunden kennt und sich auf sie einstellte, konnte im
vergangenen Jahr die Erlöse steigern. Das vollständige Ranking findet
sich in der aktuellen Ausgabe der TextilWirtschaft. Ein Auszug mit
den Top 10 steht zum Download bereit.
Kontakt: Martin Ott, Redaktion TextilWirtschaft / Telefon: 069
7595-1325 / E-Mail: Martin.Ott@textilwirtschaft.de /
www.textilwirtschaft.de
_______________________________________________________________
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de
Weitere Informationen unter:
http://