
Text-Basics und viele neue Fachtipps
„Texten!“ deckt in 5 Kapiteln alles ab, was man als Texter wissen muss. Die Reise beginnt im Kopf des Lesers und zeigt, was beim Lesen im Gehirn passiert. Nach diesen Basics geht es weiter mit der Führung in den und im Text. Der Leser erfährt, wie er richtig gute Headlines und Teaser textet, gekonnt mit Satzzeichen führt oder das Potenzial von QR-Codes voll ausschöpft. Das Kapitel „Kopfkino und Gefühl“ erklärt, warum bildhafte Sprache, Metaphern und die richtige Tonalität so wichtig für den Text sind. Weiter geht es mit ganz konkreten Anleitungen und Textrastern zur Konzeption verschiedenster Werbemittel wie Prospekt oder Online-Shop.
Ob Print oder Online, ob Prospekte oder Blogs, ob Hintergründe oder konkrete Baupläne – „Texten!“ ist ein Rundum-Paket. Dabei mixt Stefan Gottschling bereits Bekanntes mit völlig neuem Input. Denn er hat Fachbeiträge, Textertipps und bisherige Publikationen ausgewertet und neu bearbeitet.
Starke Idee zum kleinen Preis
Das neue Standardwerk für Texter kommt mit einem ausgefeilten Konzept. Denn 20 Euro gehen an den Leser in Form von Gutscheinen direkt wieder zurück. Außerdem führt das neue So-geht’s-Buch über QR-Codes in die multimediale Welt: Auf der Website des SGV Verlags gibt es zusätzlich 30 Minuten Videos und eine 60-minütige Online-Vorlesung. Für alle, die die Inhalte nicht nur lesen, sondern auch hören und sehen wollen.
„Texten!“ ist wie alle So-geht’s-Bücher sehr übersichtlich und klar strukturiert. Der breite Rand bietet präzise Zusammenfassungen und viel Platz für eigene Notizen und (Text-) Ideen. Denn dafür stehen die So-geht’s-Bücher des SGV Verlags: Praxisnähe, einfache und schnelle Anwendbarkeit, konkrete Tipps und Hilfestellungen. So kann das Gelesene sofort am eigenen Text angewendet werden.
____________________________
„Texten!“ erscheint Anfang Mai 2013. Mehr Informationen zum Buch und Bestellung unter www.sgv-verlag.de.
2.468 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung zwei Belegexemplare oder den Link zu.
Weitere Informationen unter:
http://