Texte korrigieren ohne Grenzen

Texte korrigieren ohne Grenzen
Kai-Dominik Weyel, Geschäftsführer WIENERS+WIENERS
 

Umständliche Korrektur- und Abstimmungsprozesse, bei denen die verschiedenen Textversionen mit den Korrekturanmerkungen hin-und hergeschickt und im Original zusammengeführt werden müssen, kosten wertvolle Zeit, bergen ein hohes Fehlerpotenzial und verursachen Kosten. Die WIENERS+WIENERS GmbH, einer der führenden Sprachdienstleister in Deutschland, setzt daher jetzt auf ein Tool, bei dem die Übersetzer, Lektoren und der Kunde über einen beliebigen Internetbrowser zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jedem Ort weltweit gemeinsam auf ein InDesign-Dokument zugreifen und dieses bearbeiten können. InDesign-Kenntnisse oder eine InDesign-Lizenz benötigen die Kunden dafür nicht. Durch den Einsatz des Tools verkürzt sich der Übersetzungs- und Freigabe-Prozess und damit auch die Produktionszeit von Katalogen, Flyern und Produktbroschüren.

„Alle Anpassungen werden sofort im Dokument angezeigt und in einer Änderungshistorie festgehalten. Damit erhöht sich die Transparenz des gesamten Korrekturprozesses und es lassen sich auch mehrere Projekte wesentlich einfacher und leichter gleichzeitig verwalten. Da keine PDF-Dateien mehr hin- und hergeschickt werden müssen, verbessert sich der gesamte Workflow, ein wesentlicher Vorteil für Unternehmen, die ihre weltweit verbreiteten Niederlassungen in den Korrektur- und Abstimmungsprozess einbinden müssen. Wichtige Marketing- und Geschäftsdokumente können so wesentlich schneller zum Einsatz kommen, was mitunter einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten kann. Letztendlich sparen durch den Einsatz des Browser-gestützten Tools alle am Ãœbersetzungs- und Korrekturprozess Beteiligten nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Geld“, erklärt Kai-Dominik Weyel, Geschäftsführer der WIENERS+WIENERS GmbH.

Das von WIENERS+WIENERS eingesetzte Tool erlaubt es dem Kunden, professionell gestaltete Unterlagen, die mit Adobe InDesign erstellt wurden, schnell, effizient und kostengünstig online zu korrigieren, bearbeiten, übersetzen und fertig zu stellen. Einzelne Layout-Elemente wie Textrahmen, Bilder, Absätze oder einzelne Wörter können für die Bearbeitung, Korrektur oder Übersetzung freigegeben werden. Die Veränderung des Corporate Designs, wie z.B. Logos, Schriften, Farben und andere Design-Elemente, kann eingeschränkt oder ganz unterbunden werden. Im Rahmen des Änderungsmanagements können die Projektverantwortlichen jederzeit nachverfolgen, wer/wann/welche Änderungen in Dokumenten vorgenommen hat. Durch das einfache Zusammenspiel mit vorhandener Übersetzungs-Software, wie beispielsweise SDL Trados, können übersetzte und korrigierte Texte sowie Änderungen in das Translation Memory Systemen übernommen werden. Damit kann bei späteren Aufträgen des Kunden auf einen konsistenten Datensatz zurückgegriffen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.publicity-experte.de